Andreas Wellinger gewinnt Tournee-Auftakt in Oberstdorf Andreas Wellinger hat am Freitag den Auftakt-Wettkampf der 72. Vierschanzentournee in Oberstdorf (GER) gewonnen. Vor 25.500 begeisterten Zuschauern setzte sich Wellinger in einem hochklassigen Wettkampf vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi und Top-Favorit Stefan Kraft aus Österreich durch. Erstellt am: 29.12.2023 21:04
Haare und Embacher gewinnen CoC-Wettkämpfe in Engelberg Während die legendäre Vierschanzentournee im Rampenlicht steht, waren auch die Athleten des Continental Cups wieder auf der Schanze unterwegs. Gleich nach der Weihnachtspause fanden zwei Wettkämpfe in Engelberg (Schweiz) statt. Erstellt am: 29.12.2023 00:52
Wellinger gewinnt Quali in Oberstdorf Andreas Wellinger hat die Qualifikation für das erste Springen im Rahmen der 72. Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen. Der 28-jährige setzte sich knapp vor seinem Teamkollegen Karl Geiger und dem Slowenen Peter Prevc durch. Dem deutschen Team gelang ein überragendes Team-Ergebnis. Erstellt am: 28.12.2023 19:17
VORSCHAU VIERSCHANZENTOURNEE - 29. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024 Der Österreicher Stefan Kraft ist klarer Favorit für den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee. Kraft geht als Führender im Gesamtweltcup in die 72. Auflage der Tournee. Das ist aber gleichzeitig ein schlechtes Omen, denn in den vergangenen sieben Jahren gelang nur einmal dem Weltcupführenden auch der Tourneesieg.Programm und Live Ticker 72. VierschanzentourneeAlle Sieger der Vierschanzentournee Gesamtsieger und Tagessieger auf einen Blick - HIER >> Erstellt am: 24.12.2023 12:47
Vierschanzentournee: Auftaktspringen in Oberstdorf Die Vierschanzentournee hat ihre eigenen Gesetze, deshalb ist es unglaublich schwierig dem Gesamtsieger vorherzusagen. Einen klaren Favoriten gibt es in diesem Jahr mit dem Österreicher Stefan Kraft. Hinter Kraft haben gleich drei deutsche ausgezeichnete Chancen auf den Gesamtsieg. Das gilt aber auch für weitere Athleten im hochkarätigen Starterfeld.Wir haben die Fakten für das Auftaktspringen der 72. Vierschanzentournee in Oberstdorf zusammengestellt.Programm Vierschanzentournee und Live Ticker Erstellt am: 24.12.2023 11:15
Vierschanzentournee - Programm und Liveticker Mit der 72. Vierschanzentournee steht das erste große Highlight für die Skispringer auf dem Programm des Winters. Seit Sven Hannawald wartet das deutsche Team auf einen Sieg, in diesem Jahr soll es nun endlich klappen, die Chancen sind so gut wie lange nicht mehr. Der Top-Favorit heißt Stefan Kraft und kommt aus Österreich. Erstellt am: 24.12.2023 07:41
Grünes Licht für Vierschanzentournee Auch eine Lawine kann die Vierschanzentournee nicht stoppen: Wie die Organisatoren am Freitag bekanntgaben, ist die 72. Auflage des beliebten Skisprung-Klassikers an allen vier Orten gesichert. Auch beim Finale in Bischofshofen. Hier hatte eine Lawine vor einer Woche für einen Schreckmoment und jede Menge Zusatzarbeit gesorgt. Erstellt am: 23.12.2023 07:48
Maren Lundby beendet Karriere Die Norwegerin Maren Lundby hat ihre Karriere als aktive Skispringerin beendet. „Ich habe das Gefühl, dass es das Beste für mich ist“ erklärte die 29-jährige. Erstellt am: 19.12.2023 01:54
Doppelsieg für Österreich in Engelberg Stefan Kraft und Jan Hörl haben beim zweiten Skisprung-Weltcup in Engelberg (SUI) für einen Doppelsieg für Österreich gesorgt. Hinter den beiden ÖSV-Adlern landeten drei Athleten aus Deutschland. Erstellt am: 17.12.2023 21:21
Pius Paschke rockt Engelberg Pius Paschke hat beim Skisprung-Weltcup in Engelberg (SUI) für die große Überraschung gesorgt. Der Deutsche gewann den ersten von zwei Wettkämpfen sensationell vor dem Norweger Marius Lindvik und Stefan Kraft aus Österreich. Nach dem ersten Durchgang hatte Paschke noch auf Platz sechs gelegen. Erstellt am: 16.12.2023 20:21
Erster Sieg für Nika Prevc Die Slowenin Nika Prevc hat beim Skisprung-Weltcup in Engelberg (SUI) ihren ersten Weltcupsieg gefeiert. Die 18-jährige setzte sich vor ihrer Teamkollegin Ema Klinec und der Norwegerin Kvandal durch. Erstellt am: 16.12.2023 15:49
Josephine Pagnier feiert zweiten Sieg Die Französin Josephine Pagnier bleibt die Überraschung der Saison bei den Skispringerinnen. Nach Platz zwei und Platz eins beim Saisonauftakt vor zwei Wochen in Lillehammer (NOR) gelang der 22-jährigen heute auch der Sieg in Engelberg (SUI).Hinter Pagnier belegten Alexandria Loutitt (CAN) und die Slowenin Ema Klinec die Plätze zwei und drei. Erstellt am: 15.12.2023 17:56
Skispringen in Engelberg: die Vorschau Traditionell finden in Engelberg (SUI) die letzten Skisprung-Weltcups vor der Vierschanzentournee statt. Mit dem Österreicher Stefan Kraft konnte ein Athlet die bisherige Saison mit vier Siegen dominieren. Kraft liegt mit deutlichem Vorsprung an der Spitze des Gesamtweltcups.Allerdings ist es für die Vierschanzentournee nicht unbedingt ein gutes Omen, denn nur einmal gelang dem Träger des Gelben Trikots in den letzten sieben Jahren auch der Sieg bei der Vierschanzentournee. Erstellt am: 14.12.2023 03:14
Ergebnisse Continentalcup in Lillehammer In Lillehammer fanden die ersten Wettkämpfe des COC bzw. für die Frauen des Inter-COC in diesem Winter statt. Insgesamt gab es vier Entscheidungen, zwei bei den Frauen und zwei bei den Männern. Erstellt am: 11.12.2023 07:37
Zweiter Sieg für Karl Geiger in Klingenthal 24 Stunden nach seinem Überraschungssieg beim Skisprung-Weltcup in Klingenthal ist Karl Geiger der zweite Sieg in der Vogtland-Arena gelungen. Geiger setzte sich auf der HS 140 Meter Schanze von Klingenthal in einem überragenden Wettkampf vor dem Schweizer Gregor Deschwanden und Andreas Wellinger durch. Erstellt am: 10.12.2023 23:53
Geiger gewinnt Weitenjagd in Klingenthal Karl Geiger hat den ersten von zwei Skisprung-Weltcups in Klingenthal (GER) gewonnen. Bei einer spektakulären Weitenjagd gelang dem 30-jährigen Deutschen sein erster Sieg seit über einem Jahr. Im Finale konnte sich Geiger vor dem Österreicher Stefan Kraft und dem Japaner Ryoyu Kobayashi durchsetzen. Erstellt am: 09.12.2023 20:04
Kobayashi gewinnt Quali in Klingenthal Der Japaner Ryoyu Kobayashi hat am Freitag die Qualifikation für den Skisprung-Weltcup in Klingenthal am Samstag gewonnen. Der Gesamtweltcupsieger der Jahre 2019 und 2022 gewann mit einem Sprung auf die Tageshöchstweite von 145,5 Metern vor dem Österreicher Stefan Kraft (138 Meter) und dem Norweger Johann Andre Forfang (145 Meter). Erstellt am: 08.12.2023 17:42
Skispringen aus Klingenthal und Lillehammer live Nach den Wochenenden in Ruka und Lillehammer geht es für die besten Skispringer der Welt nach Klingenthal. Der Continentalcup beginnt in Lillehammer (NOR). Wir sind an beiden Orten mit dem Live-Ticker dabei. Erstellt am: 07.12.2023 17:15
Stunde der Wahrheit in Klingenthal Die Skispringer aus Österreich und Deutschland sind nach den ersten beiden Wochenenden des Weltcups das Maß der Dinge. Stefan Kraft greift nach seinen vier Siegen nach einem Rekord von Thomas Morgenstern aus dem Jahr 2007. Krisenstimmung herrscht dagegen bei den Top-Teams aus Polen, Norwegen und Slowenien, denn bisher gab es nicht viel zu holen angesichts der Übermacht aus Deutschland und Österreich. Wer rutscht tiefer in die Krise und wem gelingt der Befreiungsschlag?Wir haben die Statistikdaten für den Skisprung-Weltcup in Klingenthal. Erstellt am: 07.12.2023 14:09
Vierter Sieg für Stefan Kraft Der Österreicher Stefan Kraft bleibt auch nach dem vierten Skisprung-Weltcup des Winters ungeschlagen. Mit spielerischer Leichtigkeit gelang dem Österreicher am Sonntag in Lillehammer zunächst der Sieg in der Qualifikation und dann auch der Sieg im Wettkampf von der Großschanze. Hinter Kraft landeten Andreas Wellinger und Jan Hoerl auf den Plätzen zwei und drei. Erstellt am: 03.12.2023 21:36