Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy
Am Sonntag, den 20. November, beginnt die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. Das war der Grund für die dreiwöchige Pause im Skisprung-Weltcup. Einige Athleten werden sich die Spiele gerne ansehen. Vor allem, wenn ihre Nationalmannschaften teilnehmen. Schauen Sie, was die Prognosen sind.
Nach der historischen Saison-Erföffnung der Skispringer in Wisla (POL) haben wir uns mit FIS Renndirektor Sandro Pertile über die Möglichkeiten und Folgen des Matten-Auftakts für das Skispringen unterhalten.
Die vergangenen drei Jahre waren für Andreas Wellinger alles andere als einfach. Einem Kreuzbandriss 2019 folgte 2020 ein gebrochenes Schlüsselbein, lange Trainings- und Wettkampfpausen, schwache Leistungen. In diesem Winter hofft der Publikumsliebling aus Bayern endlich wieder ganz nach vorne springen zu können, dabei soll eine neue Skimarke helfen.
Daniel Andre Tande belegte beim zweiten Wettkampf in Wisla den siebten Platz. Der Norweger hofft, dass er im kommenden Winter konstante Sprünge zeigen und dadurch Siege einfahren kann. Das Potenzial dazu hat der dreifache Skiflug-Weltmeister allemal.
Die zweite Station im Rahmen des Skisprung-Weltcups der Männer ist gesichert. Die Kontrolleure in Ruka (FIN) haben heute grünes Licht für die Wettkämpfe am Polarkreis gegeben.
Frida Westman war eine der überragenden Athletinnen bei der Skisprung Weltcup-Eröffnung der Frauen in Wisla (POL). Die Schwedin stand am Sonntag auf dem Podium - so etwas hatte es seit 30 Jahren nicht mehr gegeben. Und Westman will noch weiter nach vorne.
ÖSV-Skispringer Daniel Huber (29) wurde am Montag in der Privatklinik Hochrum in Tirol von Christian Hoser erfolgreich am Knie operiert. Am Sonntag zuvor hatte der Team-Olympiasieger von Peking die verfrühte Heimreise vom Weltcup-Auftakt in Wisla (POL) antreten müssen. Eine Knorpelabsplitterung im rechten Knie machte dies erforderlich.
Dawid Kubacki hat in Wisla alles abgeräumt. Der Pole dominierte beide Wettkämpfe auf den Kunststoffmatten der Adam-Malysz-Schanze und setzte sich damit zum ersten Mal in seiner Karriere an die Spitze der Weltcup-Wertung. Der 32-Jährige war auch in den Qualifikationsrunden am Freitag und Sonntag der Beste und bestätigte damit seine starke Form.
Lokalmatador Dawid Kubacki hat beim Weltcup-Auftakt der Skispringer seinen zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden gefeiert. Kubacki setzte sich am Sonntag auf der HS 134 Meter Schanze von Wisla vor dem Slowenen Anze Lanisek und dem Norweger Marius Lindvik durch.
Die Österreicherin Eva Pinkelnig hat am Sonntag den zweiten Frauen Skisprung-Weltcup des Winters in Wisla (POL) gewonnen. Pinkelnig setzte sich in einem packenden Wettkampf vor Katharina Althaus (GER) und der Schwedin Frida Westman durch.
Lokalmatador Dawid Kubacki hat vor 6000 begeisterten polnischen Zuschauern einen spannenden Saisonauftakt in Wisla (POL) gewonnen. Der Norweger Halvor Egner Granerud wurde Zweiter und der Österreicher Stefan Kraft belegte den dritten Platz bei der Weltcup-Premiere auf Kunststoffmatten.
Die Weltcup-Saison 2022/23 hat begonnen! Die Norwegerin Silje Opseth war die Beste beim Auftakt der Skispringerinnen in Wisla (POL). Marita Kramer und Eva Pinkelnig aus Österreich komplettierten am Samstag das Podium.
Der Weltcup-Auftakt der Skispringer in Wisla live.Die Slowenin Ema Klinec und der Pole Dawid Kubacki sind nach ihren Siegen in der Qualifikation am Freitag die großen Favoriten in den Auftaktspringen der Saison 2022/2023.
Dawid Kubacki hat die erste Qualifikation der Skisprung-Saison 2022/2023 gewonnen. Kubacki gewann die Qualifikation, die zum ersten Mal in der Geschichte des Skisprung-Weltcups nicht auf einer mit Schnee bedeckten Schanze ausgetragen wurde, vor dem Norweger Halvor Egner Granerud und Piotr Zyla.
Die Slowenin Ema Klinec hat am Freitag die erste Frauen Skisprung-Qualifikation des Winters in Wisla (POL) gewonnen. Klinec setzte sich vor der Norwegerin Silje Opseth und Nika Kriznar (SLO) durch. Marita Kramer (AUT) und Katharina Althaus (GER) belegten die Plätze 4 und 5.
So früh wie noch nie beginnt der Weltcup der Skispringer und Skispringerinnen. In Wisla (POL) wird zum ersten Mal überhaupt ein (genauer 4) Weltcup nicht auf einer mit Schnee präparierten Schanze, sondern auf Kunststoffmatten ausgetragen. Es ist die längste WeltcupSaison in der Geschichte.des Skispringens. Beginn 04.22.2022 - Ende 02.4.2023 Der Auftakt in Wisla ist der erste Skisprung-Weltcup für Frauen in Polen. Gesprungen wird auf der Adam Malysz Schanze. Seit diesem Jahr ist Namensgeber Adam Malysz auch Präsident der Polnischen Ski Verbandes
Die Nordic Arena in Kandersteg war dieses Wochenende Schauplatz der SchweizerMeisterschaften im Skispringen. Sowohl bei der Elite als auch in den Junioren- undNachwuchskategorien wurden die Titel vergeben.
Auch in der Tschechischen Republik fanden an diesem Wochenende die nationalen Skisprung-Meisterschaften statt. Mit Filip Sakala gewann ein Überraschungsmann den Titel bei den Herren. Klara Ulrichova setzte sich bei den Frauen durch.
FIS Skisprung Renndirektor Sandro Pertile erklärt, warum in diesem Winter der Weltcup der Skispringer bereits Anfang November beginnt.
Selina Freitag und Andreas Wellinger haben am Samstag in Hinterzarten die Titel der Deutschen Skisprung-Meister 2022 gewonnen.