Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy
Am Dienstag und Mittwoch fanden in Zakopne die nationalen polnischen Meisterschaften der Skispringer statt. Bei den Herren setzte sich souverän Top-Favorit und Grand Prix Sieger David Kubacki durch. Bei den Frauen gewann die derzeit mit Abstand stärkste polnische Skispringerin: Nicole Konderla
In Zakopane finden heute und morgen die polnischen Meisterschaften im Skispringen der Frauen und Männer statt. Wir sind mit unserem Live Ticker bei jedem Sprung in Zakopane dabei.
Die österreichischen Staatsmeister:innen von der Groß- und Normalschanze im Skispringen wurden am Samstag in Ramsau (Normalschanze) und Sonntag in Bischofshofen (Großschanze) gekürt. Stefan Kraft, Manuel Fettner und 2 x Eva Pinkelnig durften sich am Ende über die nationalen Titel freuen.
Der Skisprung Weltcup kehrt nach langer Pause zurück in die USA, das Preisgeld für die Skispringer wird ab dem kommenden Winter erhöht, es gibt neue Faktoren bei der Wind und Gate Kompensation und es wird ein Skifliegen für die Frauen geben.
Michael Hayboeck konnte seine Siegesserie im Continental Cup auch im dritten und letzten Wettkampf des Wochenendes in Lake Placid (USA) fortsetzen.
Drei Continentalcup Wettkämpfe der Frauen fanden am Wochenende in Lake Placid statt. Nach zwei siegreichen Wettkämpfen von der HS 100 Schanze, sorgte die Kanadierin Abigail Strate auch im abschließenden Wettkampf von der HS 128 Meter Großschanze für klare Verhältnisse.
Nach seinem Sieg im ersten Wettkampf beim Continental Cup in Lake Placid auf der Normalschanze, war Michael Hayboeck aus Österreich auch im ersten Springen von der Großschanze dort wieder der Beste.
Im ersten Wettkampf des langen Continentalcup-Wochenendes auf den frisch renovierten Olympiaschanzen in Lake Placid (USA) gab es einen Favoritensieg.
Der Winter 2022/2023 der Skispringer bringt viele spannenden Neuerungen, dazu auch wieder viele Highlights. Wir schauen uns in den kommenden Wochen die Neuerungen an, los gehts mit zwei spektakulären Premieren.
Entwarnung nach dem Horrorsturz am vergangenen Wochenende in Klingenthal. Die Schweizer Skispringerin Emely Torazza ist nach ihrem schweren Sturz mit einer Hüftprellung ausgesprochen glimpflich davongekommen.
In Lake Placid, fanden auf den Schanzen, auf denen der Weltcup in diesem Winter ein Comeback in den USA feiern wird, am letzten Wochenende die US Meisterschaften im Skispringen statt.
Dawid Kubacki hat das Finale des FIS Grand Prix 2022 in Klingenthal (GER) gewonnen. Kubacki setzte sich in einem packenden Wettkampf vor Ryoyu Kobayashi aus Japan und dem Norweger Daniel Andre Tande durch.
Doppel-Olympiasiegerin Ursa Bogataj aus Slowenien hat in überragender Manier den letzten Wettkampf des FIS Grand Prix 2022 gewonen. Die 27-jährige gewann deutlich vor ihrer Teamkollegin Ema Klinec und Selina Freitag aus Deutschland.
Das Mixed Team der Skispringer aus Norwegen hat sich am Samstag beim FIS Grand Prix von Klingenthal (GER) vor den Mannschaften aus Deutschland und Slowenien durchgesetzt. Der letzte Team-Wettkampf des laufenden Sommers war extrem spannend.
Der Slowene Anze Lanisek hat die Qualifikation für das Grand Prix Finale in Klingenthal (GER) gewonnen. Der 26-jährige setzte sich vor dem Italiener Giovanni Bresadola und Top-Favorit Dawid Kubacki aus Polen durch.
Anze Lanisek und Ema Klinec sicherten sie die Titel bei den slowenischen Meisterschaften im Skispringen von der Normalschanze in Kranj.
Mit dem Polen Dawid Kubacki hat der große Favorit den FIS Grand Prix 2022 in Hinzenbach (AUT) gewonnen. Kubacki demonstrierte seine Extraklasse in beiden Wertungsdurchgängen und gewann vor dem Slowenen Anze Lanisek und Lokalmatador Manuel Fettner.