
01 | Lanisek, A. | ![]() |
482.1 | |
02 | Prevc, D. | ![]() |
475.0 | |
03 | Wellinger, A. | ![]() |
455.8 | |
04 | Tschofenig, D. | ![]() |
451.6 | |
05 | Kobayashi, R. | ![]() |
449.4 | |
Ganzes Ergebnis » |
Lokalmatador Domen Prevc hat am Freitag den Skiflug-Weltcup in Planica gewonnen. Prevc setzte sich in einem hochklassigen Wettkampf vor seinem Teamkollegen Anze Lanisek und dem Japaner Ryoyu Kobayashi durch.
Der Österreicher Daniel Tschofenig sicherte sich an seinem 23. Geburtstag den Gesamtweltcupsieg.
Überragender Athlet am Freitag in Planica war Lokalmatador Domen Prevc. Prevc gewann den Wettkampf mit Flügen auf 234,5 und 237,5 Meter (459,1 Punkte) vor seinem Teamkollegen Anze Lanisek.
Mit seinem Tageserfolg sicherte sich Prevc auch bereits vor dem anschließenden Einzelfliegen in Planica am Sonntag die kleine Kristallkugel als bester Skiflieger der Saison.
Prevc führt mit 405 Punkten uneinholber vor Andreas Wellinger aus Deutschland (250 Punkte).
Mann des Tages war aber an seinem 23. Geburtstag der Österreicher Daniel Tschofenig.
Tschofenig gewann mit einem Traumflug im Finaldurchgang (5x die Note 20) und Platz vier in der Tageswertung den Gesamtweltcup.
"Ich habe zuerst gedacht, das ist ein technischer Fehler als es 5 x 20 angeziegt hat, das haben meine Idole geschafft, und jetzt ich auch," freute sich Tschofenig über seinen Flug und den Gesamtweltcupsieg.
Tschofenigs Teamkollege Hörl landete auf Platz 8 der Tageswertung und hat somit keine Chance mehr Tschofenig noch zu verdrängen." Ich bin auch mit dem zweiten Platz im Gesamtweltcup voll zufrieden, bin megahappy. Und ich bin sehr stolz, dass ich bei der WM vier Medaillen gewonnen habe, darauf werde ich aufbauen," so Hörl.
Tschofenig tritt mit seinem Gesamtweltcupsieg die Nachfolge von seinem Teamkollegen Stefan Kraft (heute Platz 5) an.
Kraft landete in dieser Saison auf Platz drei im Gesamtweltcup und sorgte somit hinter Tschofenig und Hörl für den ersten Dreifach-Sieg einer Nation im Gesamtweltcup.
"Die Stimmung im Team ist super, es hat einfach extrem viel zusammengepasst in diesem Winter," erklärte ÖSV Chefcoach Andreas Widhölzl.
Andreas Wellinger, Karl Geiger und Pius Paschke landeten auf den Plätzen 6, 7 und 10.
Pawel Wasek wurde auf Platz 11 bester Pole, sein Coach Thomas Thurnbichler verkündete sein Ende als Cheftrainer in Polen zum Ende der Saison, also zum Sonntag in Planica.
Am Samstag folgt in Planica ein Teamfliegen, am Sonntag steht dann noch das Einzelfinale der besten 30 Athleten der Saison auf dem Kalender.
Ergebnis Skifliegen in Planica am 28. März 2025