Koudelka gewinnt nach einem Durchgang Roman Koudelka hat den zweiten Weltcup im norwegischen Lillehammer gewonnen. Dem Tschechen genügte für seinen zweiten Weltcupsieg ein Sprung auf 140,0 Meter, für den er 153,9 Punkte erhielt. Erstellt am: 07.12.2014 18:18
Schlierenzauer gewinnt schwierigen Wettkampf in Lillehammer Ausgerechnet an der Stätte seines letzten Sieges hat Gregor Schlierenzauer nach genau einem Jahr wieder einen Weltcupsieg gefeiert. In Lillehammer schraubte der 24-jährige mit Sprüngen auf 127,5 und 138,5 Metern und 302,7 Punkten seinen Siegrekord auf nun 53 Weltcup-Erfolge und sorgte gleichzeitig für den ersten österreichischen Einzelsieg seit dem 6. Januar dieses Jahres. Erstellt am: 06.12.2014 20:08
Junshiro Kobayashi gewinnt die Qualifikation Junshiro Kobayashi hat die Qualifikation zum vierten Einzelwettbewerb der Saison in Lillehammer gewonnen.Der Japaner erhielt für seinen Sprung auf die Tagesbestweite von 129,5 Metern 122,2 Punkte und setzte sich damit knapp um 0,7 Punkte vor dem deutschen Team-Olympiasieger Marinus Kraus durch. Erstellt am: 05.12.2014 22:44
Erster Weltcupsieg für Spela Rogelj Spela Rogelj hat den ersten Damen-Weltcup der neuen Saison gewonnen. In Lillehammer setzte sich die 20-jährige Slowenin mit Sprüngen auf 93,0 und die Tagesbestweite von 99,0 Metern mit 267,3 Punkten vor Daniela Iraschko-Stolz aus Österreich und Titelverteidigerin Sara Takanashi aus Japan durch. Erstellt am: 05.12.2014 18:53
MOVEMBER…ist vorbei Der Socialmedia-Ticker auf berkutschi.com gibt einen wöchentlichen Überblick über die Netzaktivitäten der Skisprung-Stars. Augenzwinkern inbegriffen. Erstellt am: 05.12.2014 18:09
Neue Aufgabe für Björn Einar Romoeren Björn Einar Romoeren, der in diesem Frühjahr seine erfolgreiche Karriere beendet hat, ist seit Oktober als Marketingmanager, vor allem für den Berich Skispringen, für den norwegischen Skiverband tätig. Erstellt am: 05.12.2014 17:07
Operation bei Andreas Wellinger doch notwendig Andreas Wellinger wird nun doch länger pausieren müssen als gedacht und unter anderem auch die Vierschanzentournee verpassen. Erstellt am: 05.12.2014 13:49
Fannemel Bester im Training - Quali ab 20:00 Uhr Das Wochenende in Lillehammer begann für die Skispringer mit dem offiziellen Training am Freitag Vormittag. Erstellt am: 05.12.2014 13:09
Grünes Licht für Nizhniy Tagil Nach der offiziellen Schneekontrolle gibt es grünes Licht für den ersten Weltcup in Nizhniy Tagil (RUS). Erstellt am: 05.12.2014 11:37
Katharina Althaus gewinnt erste Qualifikation der Saison Katharina Althaus hat die Qualifikation für den Weltcup-Auftakt der Skisprung-Damen im norwegischen Lillehammer gewonnen. Erstellt am: 04.12.2014 21:29
H. Kuttin: "Unser Weg stimmt." Mit einem achten Platz im Teamwettkampf in Klingenthal hat die Saison für die Österreicher alles andere als gut begonnen. In den letzten Wettkämpfen zeigten die Springer aber einen Aufwärtstrend, der den neuen Cheftrainer optimistisch stimmt. Erstellt am: 04.12.2014 14:43
Stoch und Wellinger fallen aus Doppelolympiasieger Kamil Stoch aus Polen und der Deutsche Andreas Wellinger werden die nächsten Weltcups auf Grund von Verletzungen verpassen. Erstellt am: 03.12.2014 17:40
Sjoeen in Lillehammer noch nicht dabei Phillip Sjoeen muss nach seinem Sturz beim Weltcupauftakt in Klingenthal weiter auf sein Comeback warten und verpasst damit auch die beiden Wettkämpfe am Wochenende in Lillehammer. Erstellt am: 03.12.2014 09:43
Simon Ammann: "Noch nicht bereit, zurück zu treten" In der Interviewreihe „Berkutschi-Talk“ präsentieren wir Gespräche mit Aktiven und Offiziellen rund ums Skispringen. Heute: Simon Ammann (33), viermaliger Olympiasieger und zuletzt Doppelsieger in Kuusamo. Erstellt am: 01.12.2014 16:49
Kurze Pause für Anze Lanisek Anze Lanisek, der im zweiten Wettkampf in Kuusamo gestürzt war, muss auf einen Start bei den nächsten Weltcups in Lillehammer (NOR) am kommenden Wochenende verzichten. Erstellt am: 01.12.2014 15:37
Expertenkolumne: "Es gibt noch etwas zu tun" Von Thorsten vom WegeVielleicht lag es daran, dass es das erste Springen der neuen Saison war. Erstellt am: 30.11.2014 12:43