Viele Favoriten bei der 63. Vierschanzentournee Loitzl, Kofler, Morgenstern, Schlierenzauer (2) und Diethart. Das ist nicht etwa die Aufstellung der Österreicher für die kommende Vierschanzentournee, sondern die Liste der Tourneesieger der vergangenen 6 Jahre. Erstellt am: 23.12.2014 10:25
Tournee ohne Janne Ahonen und Wolfgang Loitzl Mit Janne Ahonen und Wolfgang Loitzl werden zwei ehemalige Gesamtsieger der Vierschanzentournee beim Tournee-Auftakt in Oberstdorf fehlen. Erstellt am: 22.12.2014 19:38
Tournee-Auftakt in Oberstdorf gesichert Die Vorbereitungen auf den Auftakt der Vierschanzentournee am kommenden Wochenende laufen in Oberstdorf auf Hochtouren. Erstellt am: 22.12.2014 18:43
Schlierenzauer erster Springer am neuen Kulm Gregor Schlierenzauer soll am 8. Januar den ersten Sprung auf der umgebauten Skiflugschanze am Kulm in Bad Mitterndorf machen. Erstellt am: 22.12.2014 13:45
Norwegisches Team für die Tournee nominiert Cheftrainer Alexander Stöckl hat am Montag sein norwegisches Team für die am Samstag in Oberstdorf beginnende Vierschanzentournee bekanntgegeben. Erstellt am: 22.12.2014 11:27
„Bin nicht wütend über Situation“ In der Interviewreihe „Berkutschi-Talk“ präsentieren wir Gespräche mit Aktiven und Offiziellen rund ums Skispringen. Heute: Kamil Stoch (27), Gesamtweltcupsieger und Doppelolympiasieger von Sochi. Erstellt am: 22.12.2014 10:54
Roman Koudelka gewinnt Tournee-Generalprobe Roman Koudelka hat den zweiten Einzelwettbewerb in Engelberg gewonnen und sich mit seinem dritten Saisonsieg in den engsten Favoritenkreis für die Vierschanzentournee katapultiert. Erstellt am: 21.12.2014 17:35
Sieg für Richard Freitag in Engelberg Richard Freitag hat den ersten Weltcup-Wettbewerb in Engelberg gewonnen. Der Sachse kam auf Weiten von 128,5 und 135,5 Metern und feierte mit 277,7 Punkten seinen vierten Weltcupsieg. Erstellt am: 20.12.2014 17:35
Mutti ist dabei Der Socialmedia-Ticker auf berkutschi.com gibt einen wöchentlichen Überblick über die Netzaktivitäten der Skisprung-Stars. Augenzwinkern inbegriffen. Erstellt am: 19.12.2014 17:05
Jernej Damjan gewinnt die Qualifikation Jernej Damjan hat die Qualifikation zum ersten Einzelwettbewerb im schweizerischen Engelberg gewonnen. Der Slowene erhielt für seinen Versuch auf 132,5 Meter 136,5 Punkte und setzte sich damit vor Richard Freitag und Kento Sakuyama durch. Erstellt am: 19.12.2014 15:53
Schneemangel kein Problem für die Tournee Viel Schnee gibt es momentan nicht in Mitteleuropa, die Vierschanzentournee, die am Wochenende nach Weihnachten in Oberstdorf (GER) beginnt, ist aber trotzdem nicht in Gefahr. Erstellt am: 19.12.2014 09:09
Ansturm auf Tickets für Falun 2015 Zwei Monate vor Beginn der Nordischen Weltmeisterschaften in Falun läuft der Ticketverkauf für das Großereignis in Schweden auf Hochtouren. 100 000 Tickets wurden bereits verkauft oder vorbestellt. Erstellt am: 18.12.2014 17:35
Tournee-Start von Kamil Stoch noch offen Der Zeitpunkt des Comebacks von Doppelolympiasieger Kamil Stoch ist noch immer unklar. Erstellt am: 18.12.2014 13:56
W. Hofer: "Keine Entscheidungen aus der Emotion heraus" Sirin Güven, Redakteurin eines türkischen Skisprung-blogs (www.kayaklaatlama.blogspot.com) führte im letzten Sommer ein Interview mit FIS Renndirektor Walter Hofer über seine Tätigkeit im Skispringen, wie er zu dem Posten des Renndirektors kam und die Entwicklung dieses Sports im Allgemeinen. Erstellt am: 17.12.2014 10:47
Sjoeen und Forfang in Engelberg dabei Phillip Sjoeen wird nach seinem Sturz beim Training in Klingenthal vor etwas mehr als drei Wochen beim nächsten Weltcup in Engelberg wieder dabei sein. Erstellt am: 16.12.2014 09:50
"Nicht einfach, Skispringer in Italien zu sein" In der Interviewreihe „Berkutschi-Talk“ präsentieren wir Gespräche mit Aktiven und Offiziellen rund ums Skispringen. Heute: Davide Bresadola (26), dreimaliger italienischer Vizemeister. Erstellt am: 15.12.2014 10:48
W. Hofer: "Nizhny Tagil war eine tolle Erfahrung" Der erste Weltcup der Skispringer in Nizhny Tagil ist Geschichte, und es war ein gutes Debut für den russischen Veranstalter. Das ist die einhellige Meinung der Athleten und der Verantwortlichen nach den beiden Wettkämpfen am vergangenen Wochenende. Erstellt am: 15.12.2014 09:22