Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Kein Skisprung-Weltcup in Predazzo / Val di Fiemme 2025

Erstellt am: 07.06.2024 07:06 / hn

Eine Änderung gibt es im Weltcup-Kalender der Skispringer und Skispringerinnen für den kommenden Winter und diese betrifft ausgerechnet den Weltcup in Predazzo (ITA). 
Der Weltcup im Val die Fiemme der gleichzeitig auch der Test für die Olympischen Spiele 2026 hätte sein sollen, muss abgesagt werden. 
Die Anlage auf der die Wettkämpfe der Olympischen Spiele 2026 stattfinden werden, wird nicht rechtzeitig zum geplanten Weltcuptermin im Januar 2025 fertig.

In der vergangenen Woche wurde die FIS vom Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele, Milano Cortina 2026 darüber informiert, dass die Schanzenanlage für das Skispringen in Val di Fiemme nicht rechtzeitig fertiggestellt wird, um die Testveranstaltung 2025, also den Skisprung-Weltcup am 11. und 12. Januar 2025, auszurichten. 
Der Grund für die Absage wurde von der Provinz Trento mitgeteilt, die für die Betreuung und Übergabe des Veranstaltungsortes zuständig ist.
Es wird von erheblichen Verzögerungen beim Bau der Anlage berichtet. Die voraussichtliche Übergabe des Veranstaltungsortes wird für Ende April 2025 erwartet.

Für die FIS bedeutet das, dass der für den 11. und 12. Januar geplante FIS Weltcup der Männer und Frauen im Skispringen abgesagt werden muss.

FIS Renndirektor Sandro Pertile erklärt: 
"Die Informationen, die wir letzte Woche erhalten haben, kamen unerwartet und beeinträchtigen leider unseren Weltcup-Kalender und die wichtige Vorbereitung des Organisationskomitees für die Olympischen Winterspiele in Mailand Cortina 2026.
Testevents sind entscheidende Schritte für eine perfekte Vorbereitung und Durchführung der Olympischen Spiele".

Pertile sieht die Situation aber trotzdem optimistisch und hat einen Plan B parat:
"Die Anlage soll im April oder Mai 2025 fertig sein, das hat man uns verbindlich zugesagt. Wir werden deshalb im Sommer 2025 Grand Prix Wettkämpfe im Rahmen unserer Sommer-Wettkampfserie auf der Anlage veranstalten. Wir werden Einzelwettkämpfe, Super-Team der Herren und Mixed Team durchführen, alles wie geplant. Nur eben im Sommer.
Diese Veranstaltung wird uns dann auf jeden Fall die wichtige Erfahrung geben und Tests ermöglichen, die wir vor Wettkämpfen bei Olympischen Spielen brauchen".
Die Anlage soll dann auch während des Sommers 2025 zum Training geöffnet sein, so können die Mannschaften auf der Anlage trainieren und dort testen.
Dazu kommt, und das ist ein ganz wichtiger Punkt, dass mir mit dem Organisationskomitee in Predazzo einen extrem erfahrenen Partner haben.
Dort werden seit 1990 Weltcups organisiert und dort weiß man sehr genau wie alles funktioniert, dort ist eine erstklassige Mannschaft verantwortlich.
Momentan gehe ich davon aus, dass das Wochenende im Weltcupkalender, es ist ja das Wochenende direkt nach der Vierschanzentournee, frei bleibt. So haben alle Beteiligten auch Mitten in der harten Saison etwas Zeit zum Durchatmen. So ist jedenfalls der momentane Plan", so Pertile abschließend.

 

Neueste Nachrichten