Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Norwegens Mixed Team gewinnt Gold, Slowenien und Österreich dahinter

Erstellt am: 05.03.2025 18:34 / hn
1
Norwegen
1020.4
2
Slowenien
959.3
3
Österreich
906.8

Nächster Heimsieg der Norwegischen Gastgeber bei der Ski WM in Trondheim. Anna Odine Stroem, Marius Lindvik, Eirin Maria Kvandal und Johann Andre Forfang sicherten sich beim Mixed-Team Wettkampf am Mittwoch souverän den Titel als Mixed-Team-Weltmeister.
Hinter Norwegen landeten die Team aus Slowenien und Österreich auf den Plätzen zwei und drei.

Zum siebten Mal wurde im Rahmen der Nordischen Ski-WM der Mixed-Team Wettkampf der Skispringer/innen ausgetragen und zum ersten Mal blieb das deutsche Team ohne Medaille. 
Fünf Mal in Folge hatte Team Deutschland in Folge den WM-Titel zuletzt gewonnen, bei der Premiere 2013 in Val die Fiemme war das Team aus Japan erfolgreich gewesen, die deutschen Adler landeten auf Platz zwei.
Heute nun in Trondheim krönten sich die Norweger zum neuen Weltmeister im Mixed-Team. Und die Norweger ließen vom ersten Sprung keine Zweifel daran aufkommen, dass der Sieg an diesem Tag nur über die Gastgeber führen kann.
Bereits nach dem ersten Sprung führten die Wikinger und bis zum letzten Sprung blieb die Führung sicher in der Hand der Norweger. 
Spannnend verliefen dagegen die Kämpfe um die Positionen zwei, drei und vier.
Am Ende mit dem besten Ende für Slowenien ( Ema Klinec, Domen Prevc, Nika Prevc und Anze Lanisek).
Die Slowenen lieferten einen überzeugenden Wettkampf und sicherten sich Platz zwei vor dem Team aus Österreich ( Jacqueline Seifriedsberger, Stefan Kraft, Eva Pinkelnig und Jan Hoerl).

Platz vier dann an das deutsche Team ( Selina Freitag, Philipp Raimund, Katharina Schmid und Andreas Wellinger).

Die Mannschaften aus Japan, den USA, Finnland und Polen komplettierten die Top-8 des Wettkampfes.

Ergebnis Skispringen Mixed-Team Weltmeisterschaft in Trondheim 2025

Platz Nation Gesamt
1. Norwegen 1020.4
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Stroem, Anna Odine 121.5 132.0 232.9
  Lindvik, Marius 135.0 132.5 270.8
  Kvandal, Eirin Maria 128.0 131.5 237.3
  Forfang, Johann Andre 134.5 135.5 279.4
2. Slowenien 959.3
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Klinec, Ema 104.5 103.0 140.2
  Prevc, Domen 130.5 138.5 269.9
  Prevc, Nika 133.5 136.0 267.7
  Lanisek, Anze 134.0 141.0 281.5
3. Österreich 906.8
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Pinkelnig, Eva 110.0 114.5 173.0
  Kraft, Stefan 130.5 132.5 257.6
  Seifriedsberger, Jacqueline 117.0 117.5 200.2
  Hoerl, Jan 134.0 139.0 276.0
4. Deutschland 899.0
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Schmid, Katharina 111.5 109.0 170.2
  Raimund, Philipp 125.0 138.0 256.8
  Freitag, Selina 123.0 120.5 206.6
  Wellinger, Andreas 125.5 139.0 265.4
5. Japan 785.8
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Ito, Yuki 106.0 107.5 152.4
  Nikaido, Ren 123.0 117.0 210.8
  Takanashi, Sara 108.0 103.0 151.1
  Kobayashi, Ryoyu 133.5 134.0 271.5
6. USA 739.1
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Jones, Paige 104.0 101.5 131.6
  Bickner, Kevin 121.5 122.5 221.8
  Belshaw, Annika 107.5 103.5 141.3
  Frantz, Tate 127.0 129.0 244.4
7. Finnland 656.0
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Kykkaenen, Julia 91.0 96.0 98.8
  Valto, Kasperi 118.0 122.0 208.5
  Rautionaho, Jenny 96.5 100.0 118.4
  Aalto, Antti 126.5 127.0 230.3
8. Polen 636.9
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Beltowska, Pola 83.0 89.5 72.7
  Kubacki, Dawid 119.5 122.5 212.7
  Twardosz, Anna 105.5 100.0 134.2
  Zniszczol, Aleksander 118.0 123.0 217.3
9. Italien 283.3
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Sieff, Annika 97.5   62.0
  Cecon, Francesco 104.5   69.2
  Malsiner, Lara 97.0   55.9
  Insam, Alex 117.5   96.2
9. Frankreich 283.3
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Chervet, Emma 89.5   42.9
  Milesi, Enzo 113.5   94.4
  Pagnier, Josephine 92.0   49.9
  Foubert, Valentin 116.0   96.1
11. Schweiz 258.9
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Arnet, Sina 77.0   16.9
  Peier, Killian 117.0   98.9
  Kindlimann, Rea 82.0   20.2
  Deschwanden, Gregor 128.0   122.9
12. China 231.3
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Weng, Yangning 85.0   27.7
  Zhen, Weijie 94.5   51.2
  Liu, Qi 102.0   62.5
  Song, Qiwu 114.5   89.9
13. Tschechien 202.2
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Ulrichova, Klara 86.0   34.6
  Skarka, Daniel 101.5   60.0
  Indrackova, Karolina 88.0   33.0
  Koudelka, Roman 102.5   74.6
14. Ukraine 198.7
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Pylypchuk, Tetyana 60.0   -
  Kalinichenko, Vitaliy 110.5   83.3
  Hlukhova, Zhanna 86.5   30.0
  Marusiak, Yevhen 112.5   85.4
15. Kasachstan 138.7
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Shishkina, Veronika 58.0   -
  Mizernykh, Ilya 102.5   63.8
  Sviridenko, Alyona 73.0   7.1
  Vassilyev, Danil 103.0   67.8



 

Galerien

TRONMDHEIM QUALI MEN NH
02.03.2025 11:20
TRONDHEIM NH MEN SUNDAY
03.03.2025 13:45
MEDAL PLAZA NH TRONDHEIM MEN
04.03.2025 22:23
TRONDHEIM WOMEN TRAINING LH
05.03.2025 12:11
TRONDHEIM MEN LH TEAM
08.03.2025 04:04