Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Prevc - Freitag - Stroem in Trondheim auf dem Podium

Erstellt am: 28.02.2025 16:39 / hn

Die Slowenin Nika Prevc ist neue Weltmeisterin im Skispringen von der Normalschanze.
Die Top-Favoritin setzte sich am Freitag im ersten Skisprung-Wettkampf der Nordischen Ski Weltmeisterschaft in Trondheim (NOR) vor Selina Freitag (GER) und Lokalmatadorin Anna Odine Stroem durch.

Nach zuletzt sechs Weltcupsiegen in Folge (Lake Placid, Ljubno und Hinzenbach) hat Top-Favoritin Nika Prevc souverän auch den Titel der Skisprung-Weltmeisterin gewonnen. Die 19-jährige gewann auf der HS 102 Meter Schanze von Trondheim klar mit 259,2 Punkten vor Selina Freitag (250,8 Punkte) und Anna Odine Stroem (246,6 Punkte).
Mit ihrem Erfolg löste Prevc Katharina Schmid (GER) ab, die vor zwei Jahren den Titel in Planica gewonnen hatte.
"Ich war wahnsinnig nervös oben am Start, aber ich konnte mich auf meine Sprünge konzentrieren. Ich bin wahnsinnig glücklich, dass mir der Sieg heute gelungen ist denn natürlich gab es eine Erwartungshalötung nach den Erfolgen der letzten Wochen," erklärtte Prevc.
Die Slowenin durfte sich nebem ihrem Erfolg auch über die Siegprämie von 34.440,- Schweizer Franken freuen, da bei der Weltmsiterschaft für Frauen und Männer Preisgelder in gleicher Höhe ausgezahlt werden.

Selina Freitag sagte im ZDF: „Ich bin einfach mega happy, dass ich solche Sprünge im Wettkampf zeigen konnte. Das ist einfach unglaublich. Die  harte Arbeit zahlt sich aus, ich könnte heulen. Es ist einfach nur schön gerade.“

Mit Anna Odine Stroem und Eirin Maria Kvandal auf den Plätzen drei und vier erreichten die Gastgeber die erhoffte Medaille. 
Team Kanada sorgte mit den punktgleichen Abigail Strate und Alexandria Loutitt auf Platz 5 sowie Nicole Maurer auf Platz 21 für ein hervorragendes Team-Ergebnis
Eva Pinkelnig und Jacqueline Seifriedsberger belegten für Östereich die Plätze 7 und 8. Yuki Ito und Agnes Reisch komplettierten die Top-10.
Für die Frauen steht am Samstag bereits der Team-Wettkampf von der Normalschanze auf dem WM-Programm.

Ergebnis Nordische Ski-Weltmeisterschaft Skispringen Frauen in Trondheim Normalschanze


Platz Bib Name Nation Weite1 Weite2 Gesamt
1. 40 Prevc, Nika 98.0 100.0 259.2
2. 38 Freitag, Selina 99.0 103.5 250.8
3. 33 Stroem, Anna Odine 99.0 96.5 246.6
4. 36 Kvandal, Eirin Maria 98.5 101.5 242.9
5. 31 Loutitt, Alexandria 101.0 95.5 236.7
5. 26 Strate, Abigail 104.5 94.5 236.7
7. 34 Pinkelnig, Eva 100.0 94.5 227.9
8. 37 Seifriedsberger, Jacqueline 91.0 93.5 217.4
9. 28 Ito, Yuki 97.0 90.0 214.2
10. 29 Reisch, Agnes 92.0 99.0 213.6
11. 35 Eder, Lisa 87.0 99.0 211.0
12. 19 Pagnier, Josephine 93.0 97.5 210.4
13. 32 Klinec, Ema 92.5 91.0 208.2
14. 30 Takanashi, Sara 90.5 97.5 205.2
15. 27 Malsiner, Lara 94.5 90.0 200.8
16. 18 Traaserud, Heidi Dyhre 94.5 89.0 199.9
17. 22 Maruyama, Nozomi 92.5 92.5 195.6
18. 16 Belshaw, Annika 94.0 92.0 193.3
19. 39 Schmid, Katharina 90.0 86.5 190.8
20. 20 Muehlbacher, Julia 92.0 87.0 189.8
21. 15 Maurer, Nicole 89.0 95.0 187.7
22. 14 Liu, Qi 93.5 91.5 183.2
22. 17 Sieff, Annika 89.0 91.5 183.2
24. 25 Seto, Yuka 96.0 80.5 178.3
25. 8 Chervet, Emma 93.0 85.5 177.0
26. 11 Jones, Paige 89.5 91.0 176.9
27. 24 Seyfarth, Juliane 90.0 85.5 175.3
28. 1 Jencova, Veronika 88.5 89.0 172.2
29. 12 Twardosz, Anna 88.5 85.5 168.4
30. 6 Komar, Katra 89.5 77.5 149.9
31. 9 Erzar, Tina 88.0   85.8
32. 21 Rautionaho, Jenny 85.5   83.4
33. 13 Kykkaenen, Julia 83.5   80.6
34. 2 Westman, Frida 85.0   77.2
35. 3 Indrackova, Karolina 80.5   74.1
36. 5 Weng, Yangning 83.5   70.5
37. 4 Indrackova, Anezka 79.5   67.6
38. 7 Ambrosi, Martina 77.0   64.9
DSQ. 23 Midtskogen, Ingvild Synnoeve     0.0
DNS. 10 Goerlich, Luisa     0.0
Nika Prevc

 

Galerien

TRONDHEIM FRIDAY WOMEN NH
01.03.2025 06:27

Statistiken

Weitester Sprung
104.5m
Strate, Abigail (CAN)
Kürzester Sprung
77.0m
Ambrosi, Martina (ITA)
Durchschnittliche Weite
90.7m
Sprünge über K-Punkt
35.3%
Anzahl Nationen
14
Anzahl Nationen in den Top 10
6
Beste Nation in den Top 30
4
Österreich
Deutschland
Japan
Für Prevc, Nika ist es der erste Sieg seit
23.02.25
Hinzenbach
Für Slowenien ist es der erste Sieg seit
23.02.25
Prevc, Nika (SLO) Hinzenbach