Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Nika Prevc gewinnt Oslo und Gesamtweltcup

Erstellt am: 13.03.2025 14:48 / hn

Die Slowenin Nika Prevc hat am Donnerstag am Holmenkollen von Oslo den 19. Weltcup ihrer Karriere gewonnen.
Die Doppel-Weltmeisterin von Trondheim springt weiter in überragender Form, Prevc` Vorsprung nach zwei Sprüngen auf der HS 134 Meter Schanze von Oslo betrug knapp 30 Punkte.
Hinter Prevc landeten in Oslo die beiden Norwegerinnen Anna Odine Stroem und Eirin Maria Kvandal auf den Plätzen zwei und drei.

Nika Prevc ist die überragende Skispringerin der Saison 2024/2025.
Prevc erreichte nach ihren beiden Weltmeistertiteln in Trondheim vor einer Woche, mit ihrem Tagessieg in Oslo auch den vorzeitigen Sieg im Gesamtweltcup.
Die 19-jährige die den Gesamtweltcup bereits im vergangenen Winter gewonnen hatte, führt bei vier noch ausstehenden Wettkämpfen uneinholbar und deutlich mit 542 Punkten vor den beiden deutschen  Katharina Schmid (1091 Punkte) und Selina Freitag (1073 Punkten).
12 Saisonsiege hat Prevc im laufenden Winter erzielt, dazu die beiden Einzelerfolge bei der WM in Trondheim, eine überragende Bilanz für die Slowenin die nach ihrem Erfolg auch deutlich die Gesamtwertung der RAW AIR anführt. 
Das Springen am Holmenkollen war die erste Station der RAW AIR, die folgenden Skifliegen in Vikersund am Samstag und Sonntag gehören ebenfalls zur RAW AIR.

Jacqueline Seifriedsberger, Sara Takanashi und die Kanadierin Alexandria Loutitt belegten die Plätze 4 - 6, Lisa Eder, Selina Freitag, Abigail Strate und Yuki Ito komplettierten die Top-10 des Tages.

Die Frauen treten noch am Abend die Weiterreise in das gut zwei Autostunden von Oslo entfernte Vikersund (Hotel ist in Drammen) an.
Am Freitag steht dort bereits das Training auf dem programm, am Samstag und Sonntag folgt dann jeweils ein Wettkampf für die besten 25 im Gesamtweltcup.


Ergebnis Skispringen Frauen in Oslo / Holmenkollen am 13. März 2025

Platz Bib Name Nation Weite1 Weite2 Gesamt
1. 46 Prevc, Nika 131.0 130.0 254.1
2. 39 Stroem, Anna Odine 126.5 123.0 226.2
3. 42 Kvandal, Eirin Maria 124.0 122.5 216.9
4. 43 Seifriedsberger, Jacqueline 120.0 127.0 216.8
5. 36 Takanashi, Sara 119.5 124.0 207.0
6. 37 Loutitt, Alexandria 113.0 124.0 203.4
7. 41 Eder, Lisa 115.0 121.5 198.0
8. 44 Freitag, Selina 115.0 119.5 196.2
9. 32 Strate, Abigail 117.5 116.0 194.7
10. 34 Ito, Yuki 115.0 115.0 186.7
11. 28 Maruyama, Nozomi 113.5 115.0 179.4
12. 40 Pinkelnig, Eva 109.0 118.5 172.3
13. 38 Klinec, Ema 110.0 117.0 170.6
14. 30 Seyfarth, Juliane 112.0 115.5 169.9
15. 24 Pagnier, Josephine 109.0 113.0 165.9
16. 27 Rautionaho, Jenny 109.0 112.0 165.5
17. 33 Malsiner, Lara 106.5 114.0 164.5
18. 45 Schmid, Katharina 103.0 106.5 158.8
19. 19 Liu, Qi 105.5 110.0 155.7
20. 29 Midtskogen, Ingvild Synnoeve 110.5 106.0 149.3
21. 11 Sato, Yuzuki 105.5 107.5 148.3
22. 26 Muehlbacher, Julia 108.0 107.0 146.4
23. 22 Sieff, Annika 104.5 102.0 143.0
24. 35 Reisch, Agnes 102.0 107.5 141.0
25. 17 Bodlaj, Taja 104.5 102.5 138.6
26. 20 Maurer, Nicole 103.0 103.0 137.4
27. 31 Seto, Yuka 105.0 99.5 136.8
28. 7 Johnson, Josie 102.0 96.0 119.2
29. 12 Chervet, Emma 102.0 93.0 114.2
30. 23 Traaserud, Heidi Dyhre 99.0 93.0 108.7
31. 10 Dong, Bing 99.5   57.6
32. 16 Twardosz, Anna 100.5   57.1
32. 8 Weng, Yangning 103.5   57.1
34. 6 Indrackova, Karolina 100.5   56.7
35. 18 Kykkaenen, Julia 96.5   55.5
36. 15 Jones, Paige 101.0   50.7
37. 4 Beltowska, Pola 100.5   49.1
38. 25 Ichinohe, Kurumi 98.5   49.0
39. 9 Komar, Katra 95.0   46.4
40. 21 Belshaw, Annika 90.5   45.3
41. 13 Erzar, Tina 88.0   43.5
42. 2 Jencova, Veronika 90.5   36.7
43. 5 Zhou, Shiyu 92.5   36.6
44. 14 Holz, Alvine 83.5   19.2
45. 1 Pan, Yutong 80.5   14.2
46. 3 Peng, Qingyue 79.0   2.4

 

Statistiken

Weitester Sprung
131.0m
Prevc, Nika (SLO)
Kürzester Sprung
79.0m
Peng, Qingyue (CHN)
Durchschnittliche Weite
105.2m
Sprünge über K-Punkt
14.5%
Anzahl Nationen
13
Anzahl Nationen in den Top 10
6
Beste Nation in den Top 30
5
Japan
Für Prevc, Nika ist es der erste Sieg seit
23.02.25
Hinzenbach
Für Slowenien ist es der erste Sieg seit
23.02.25
Prevc, Nika (SLO) Hinzenbach