
01 | Lanisek, A. | ![]() |
482.1 | |
02 | Prevc, D. | ![]() |
475.0 | |
03 | Wellinger, A. | ![]() |
455.8 | |
04 | Tschofenig, D. | ![]() |
451.6 | |
05 | Kobayashi, R. | ![]() |
449.4 | |
Ganzes Ergebnis » |
Die Slowenin Nika Prevc hat am Donnerstag am Holmenkollen von Oslo den 19. Weltcup ihrer Karriere gewonnen.
Die Doppel-Weltmeisterin von Trondheim springt weiter in überragender Form, Prevc` Vorsprung nach zwei Sprüngen auf der HS 134 Meter Schanze von Oslo betrug knapp 30 Punkte.
Hinter Prevc landeten in Oslo die beiden Norwegerinnen Anna Odine Stroem und Eirin Maria Kvandal auf den Plätzen zwei und drei.
Nika Prevc ist die überragende Skispringerin der Saison 2024/2025.
Prevc erreichte nach ihren beiden Weltmeistertiteln in Trondheim vor einer Woche, mit ihrem Tagessieg in Oslo auch den vorzeitigen Sieg im Gesamtweltcup.
Die 19-jährige die den Gesamtweltcup bereits im vergangenen Winter gewonnen hatte, führt bei vier noch ausstehenden Wettkämpfen uneinholbar und deutlich mit 542 Punkten vor den beiden deutschen Katharina Schmid (1091 Punkte) und Selina Freitag (1073 Punkten).
12 Saisonsiege hat Prevc im laufenden Winter erzielt, dazu die beiden Einzelerfolge bei der WM in Trondheim, eine überragende Bilanz für die Slowenin die nach ihrem Erfolg auch deutlich die Gesamtwertung der RAW AIR anführt.
Das Springen am Holmenkollen war die erste Station der RAW AIR, die folgenden Skifliegen in Vikersund am Samstag und Sonntag gehören ebenfalls zur RAW AIR.
Jacqueline Seifriedsberger, Sara Takanashi und die Kanadierin Alexandria Loutitt belegten die Plätze 4 - 6, Lisa Eder, Selina Freitag, Abigail Strate und Yuki Ito komplettierten die Top-10 des Tages.
Die Frauen treten noch am Abend die Weiterreise in das gut zwei Autostunden von Oslo entfernte Vikersund (Hotel ist in Drammen) an.
Am Freitag steht dort bereits das Training auf dem programm, am Samstag und Sonntag folgt dann jeweils ein Wettkampf für die besten 25 im Gesamtweltcup.
Ergebnis Skispringen Frauen in Oslo / Holmenkollen am 13. März 2025