Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Tschofenig gewinnt zweiten Wettkampf in Lake Placid

Erstellt am: 09.02.2025 19:38 / hn

Weltcupleader Daniel Tschofenig hat am Sonntag den zweiten FIS Skisprung-Weltcup in Lake Placid (USA) gewonnen.
Tschofenig lag nach dem ersten Durchgang noch auf Platz drei, sicherte sich aber dann mit einem perfekten Finalsprung den Tagessieg.
Auf den Plätzen zwei und drei landeten Tschofenigs Teamkollege Jan Hörl und der Slowene Anze Lanisek.
Bester DSV Athlet war Andreas Wellinger auf Platz 11, Karl Geiger landete auf Platz 12.

Daniel Tschofenig feierte seinen insgesamt 8. Weltcupsieg, alle Siege gelangen dem 22-jährigen in der laufenden Saison. Auf dem Podium stand Tschofenig im laufenden Winter bereits 15 Mal.
Für Hörl bedeutete das Ergebnis den 12. Podiumsplatz der Saison, achtmal war Hörl in diesem Winter bereits zweiter.

Samstagsieger Johann Andre Forfang aus Norwegen belegte Rang vier, Ryoyu Kobayashi beendete den Wettkampf auf Platz fünf.

Auf den Plätzen 11 und 12 landeten mit Andreas Wellinger und Karl Geiger die beiden besten deutschen Starter. Der Winter geht für das Team von Stefan Horngacher dort weiter, wo er bisher war: im Mittelmaß.

Der Weltcup der Männer geht am kommenden Wochenende in Sapporo (JPN) weiter, dort finden zwei Einzelweltcups statt. Einige Teams treten die Reise von Nordamerika nach Asien direkt an, andere fliegen für ein oder zwei Tage nach Hause.

STIMMEN:
Daniel Tschofenig (Platz 1): „Es war heute auf jeden Fall sehr cool. Ich mag die Gegend und die Schanze hier sehr gern. Am Anfang habe ich mir etwas schwer getan. Die Schanze ist doch sehr speziell und ich habe mich noch darauf einstellen müssen. Es freut mich natürlich total, dass ich auch hier gewinnen konnte. Es war ein sehr cooler Tag. Heute gab es einige Unterbrechungen. Wir oben wissen natürlich nicht viel, haben die Schuhe gebunden und die Keile drinnen. Das spürt man dann nach der Zeit schon sehr. Ich denke aber, dass Jan und ich das gut gemeistert haben. Die Jury hat einen guten Job gemacht. Man muss auch  sagen, dass es nicht leicht ist für sie abzuschätzen, wie sich der Wind entwickelt. Sie haben aber einen guten Job gemacht und Geduld bewiesen. Ich verlasse die USA jetzt mit einem guten Gefühl. 

 

Jan Hörl (Platz 2): „Die Freude ist groß über den zweiten Platz. Für diese Saison habe ich den zweiten Platz gepachtet und bin schon öfter auf der Position gelandet, aber Stockerl ist ein Stockerl und ich kann sehr zufrieden sein. Ich glaube die Situation mit den Unterbrechungen habe ich auch ganz gut gemeistert. Jetzt geht es mit drei Stockerlplätzen nach Japan. Darauf freue ich mich sehr. Ich mag die Schanze, die Kultur und das Essen dort sehr gern.“

Endergebnis Skispringen Weltcup Männer in Lake Placid am 09.02.2025

Platz Bib Name Nation Weite1 Weite2 Gesamt
1. 55 Tschofenig, Daniel 127.0 132.5 275.1
2. 54 Hoerl, Jan 128.0 131.0 269.1
3. 47 Lanisek, Anze 122.5 126.5 262.3
4. 52 Forfang, Johann Andre 127.0 130.0 259.3
5. 42 Kobayashi, Ryoyu 124.5 124.5 258.6
6. 49 Sundal, Kristoffer Eriksen 127.0 128.5 257.6
7. 39 Granerud, Halvor Egner 129.5 127.0 253.2
8. 41 Prevc, Domen 122.0 129.5 252.9
9. 44 Wasek, Pawel 124.5 125.0 250.8
10. 40 Nikaido, Ren 126.0 122.0 248.7
11. 48 Wellinger, Andreas 122.5 125.0 247.5
12. 45 Geiger, Karl 123.5 124.5 246.1
13. 27 Wolny, Jakub 124.0 124.5 245.1
14. 32 Bickner, Kevin 127.5 125.5 244.4
14. 53 Kraft, Stefan 122.5 126.0 244.4
16. 38 Frantz, Tate 123.0 126.0 244.1
17. 36 Zniszczol, Aleksander 125.5 124.0 242.4
18. 24 Zyla, Piotr 123.0 125.0 241.9
19. 26 Kos, Lovro 123.0 124.5 239.8
20. 43 Lindvik, Marius 121.0 122.0 237.6

Weltcup-Gesamtstand Skispringen Männer am 09. Februar 2025

Platz Name Nation Gesamt  
01 Tschofenig, Daniel 1506  0
02 Hoerl, Jan 1303  0
03 Kraft, Stefan 942  0
04 Forfang, Johann Andre 877  1
05 Paschke, Pius 875  1
06 Deschwanden, Gregor 830  0
07 Lanisek, Anze 621  3
08 Sundal, Kristoffer Eriksen 620  0
09 Ortner, Maximilian 614  2
10 Wellinger, Andreas 597  1
11 Hayboeck, Michael 545  0
12 Geiger, Karl 446  0
13 Wasek, Pawel 433  0
14 Zajc, Timi 378  0
15 Kobayashi, Ryoyu 366  1
16 Lindvik, Marius 349  1
17 Prevc, Domen 311  0
18 Nikaido, Ren 303  0
19 Granerud, Halvor Egner 267  0
20 Frantz, Tate 239  1

 

Galerien

LAKE PLACID MEN SATURDAY
08.02.2025 17:00
LAKE PLACID WOMEN SATURDAY
08.02.2025 23:05
LAKE PLACID MEN SUNDAY
10.02.2025 02:18

Statistiken

Weitester Sprung
132.5m
Tschofenig, Daniel (AUT)
Kürzester Sprung
98.5m
Decker, Dean (USA)
Durchschnittliche Weite
120.0m
Sprünge über K-Punkt
91.4%
Anzahl Nationen
14
Anzahl Nationen in den Top 10
5
Beste Nation in den Top 30
6
Österreich
Für Tschofenig, Daniel ist es der erste Sieg seit
02.02.25
Willingen
Für Österreich ist es der erste Sieg seit
02.02.25
Tschofenig, Daniel (AUT) Willingen