Auch nach Adam Malysz pilgern die Polen an die Schanze in Zakopane
Das Wetter erinnerte stark an das letzte Wochenende
Stephan Hocke
Aleksander Zniszczol
Janne Happonen
Kamil Stoch
Anssi Koivuranta
Peter Prevc
Richard Freitag
Tomasz Byrt
Severin Freund
Anton Kalinitschenko
Rune Velta
Alexander Pointner und Werner Schuster
Die Damen hatten ihren Wettkampf schon und konnten nun zusehen
Letzte Vorbereitungen von Borek Sedlak
Marcin Bachleda eröffnete den Reigen mit Startnummer 1
Youngster Tomasz Byrt
Stephan Hocke und Maximilian Mechler in Signalfarbe zu Weltcuppunkten
Platz 26 für den ehemaligen Juniorenweltmeister Michael Hayböck
Atle Pedersen Roensen
Andreas Goldberger ist wieder als Experte für das österreichische Fernsehen im Einsatz
Jakub Janda wurde 21.
Für Wolfgang Loitzl läuft es weiter nicht rund in diesem Winter
Gregor Schlierenzauer erklärte noch einmal sein Mißgeschick mit dem Reißverschluß vom letzten Sonntag
Und war später mit seinem 18. Platz alles andere als zufrieden
Vegard Haukoe Sklett landete einen Rang für dem Österreicher
Aleksander Zniszczol: Für ihn war es der beste Wettkampf seiner Karriere
Janne Happonen: Top-Ergebnis als Siebenter
Roman Koudelka war bester Tscheche
Robert Kranjec wurde Fünfter
Sprang von Platz 14 noch auf 3 nach vorne: Andreas Kofler
Richard Freitag holte einen Podestplatz für Deutschland
Er wurde zweiter
135 m im Finale für Kamil Stoch
Das war der Sieg für den Polen
Der Trubel war natürlich riesig
Zweiter Sieg in Zakopane für Kamil Stoch
Richard Freitag, Kamil Stoch, Andreas Kofler
Strahlen beim Siegerinterview