01 | ![]() |
Fettner, Manuel | ![]() |
266.1 |
02 | ![]() |
Deschwanden, Gregor | ![]() |
254.0 |
03 | ![]() |
Kraft, Stefan | ![]() |
251.2 |
04 | ![]() |
Tschofenig, Daniel | ![]() |
246.0 |
05 | ![]() |
Haare, Anders | ![]() |
245.6 |
Sluttresultat » |
Countdown zum ersten Weltcup im Whistler Olympic Park
Nicht wenige Zuschauer wollten die besten Skispringer in Kanada sehen
Darunter Fans der Schweizer, ...
... der Österreicher und Deutschen ...
... der Polen ...
und selbstverständlich der Kanadier
Die Trainer waren bereit ...
... die Springer natürlich auch
Miran Tepes hatte heute keine Probleme mit dem Wind
Auch Renndirektor Walter Hofer konnte den Bewerb in Ruhe verfolgen
Der Schweizer Co-Trainer Gerhard Hofer rückt die Sponsoren ins rechte Licht
Sebastian Colloredo hatte Pech; Im Finale dabei, trotzdem keine Punkte
Er ist auch mit 38 noch nicht zu alt für den Weltcup: Takanobu Okabe
Andi Küttel (SUI) und Tom Hilde (NOR)
Bester aus dem Team des deutschen Trainers Werner Schuster ...
... war wieder Martin Schmitt
Gregor Schlierenzauer dominierte den heutigen Bewerb ...
.. und Simon Ammann musste ihm das Leader-Trikot überlassen
Siegerehrung unter Polizeischutz
Wolfgang Loitzl, Gregor Schlierenzauer und Matti Hautamäki