
01 | Lanisek, A. | ![]() |
482.1 | |
02 | Prevc, D. | ![]() |
475.0 | |
03 | Wellinger, A. | ![]() |
455.8 | |
04 | Tschofenig, D. | ![]() |
451.6 | |
05 | Kobayashi, R. | ![]() |
449.4 | |
Ganzes Ergebnis » |
Stefan Hula hat bei den polnischen Meisterschaften von der Großschanze in Wisla am Dienstag Nachmittag einen klaren Sieg gefeiert.
Der 31-jährige aus Szczyrk, als 17. im Gesamtweltcup derzeit der viertbeste Pole, sicherte sich mit Sprüngen auf 123.5 m und 126 m und 254.3 Punkten seinen ersten polnischen Meistertitel.
Der zweite Platz ging an Piotr Zyla, der für 119 m und 120 m insgesamt 231.9 Punkte erhielt. Kamil Stoch lag mit 126 m nach dem ersten Durchgang noch ex aequo mit Stefan Hula in Führung. Mit 111.5 m konnte er im Finale dann allerdings nicht mehr mit seinem Klubkollegen mithalten und landete am Ende mit 226.2 Punkten auf Rang drei.
Dawid Kubacki (108 m und 124 m; 219.3 Punkte), Maciej Kot (115.5 m und 111 m; 206.4 Punkte) und Jakub Wolny (107 m und 115 m; 197.8 Punkte) folgten auf den Plätzen vier bis sechs.
Damit waren die sechs Springer, die von Stefan Horngacher für die ersten beiden Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen nominiert wurden, die besten Athleten bei diesen Meisterschaften.
Der 17-jährige Tomasz Pilch, der im Augenblick die Gesamtwertung des Continentalcups anführt, wird in Innsbruck zum Team stoßen und damit dort sein Debut im Weltcup geben.
Photo: Anna Karczewska / PZN