Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Nika Prevc gewinnt Gold vor Selina Freitag und Eirin Kvandal

Erstellt am: 07.03.2025 18:37 / hn

Die 19-jährige Slowenin Nika Prevc ist die überragende Skispringerin der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Trondheim (NOR).
Prevc krönte ihre WM am Freitag mit einem hochverdienten Sieg beim abschließenden Wettkampf der Frauen von der HS 138 Meter Großschanze in Trondheim.
Prevc setzte sich in dem, wegen am Ende zu starkem Wind, auf einen Durchgang verkürzten Wettkampf deutlich vor Selina Freitag aus Deutschland und der Norwegerin Eirin Maria Kvandal durch.

14, 2 Punkte Vorsprung sammelte Prevc im einzigen Wertungsdurchgang, eine Demonstration ihrer derzeitigen Superform. 
"Ich bin wirklich sprachlos und muss das alles erst noch verarbeiten, was hier in den vergangenen Tagen passiert ist," erklärte die Schwester drei Prevc Brüder von denen zwei (Peter und Cene) ihre Karriere inzwischen beendet haben.
Mit dem heutigen Erfolg sammelte Prevc insgesamt 2 x Einzelgold und Silber mit dem slowenischen Mixed-Team bei der WM in Trondheim - überragend.
Prevc steht im Weltcup auch unmittelbar vor der Verteidigung ihres Weltcup-Gesamtsieges des vergangenen Winters.
Bereits am nächsten Donnerstag dürften nach dem Weltcup in Oslo die Korken im slowenischen Team knallen.
Prevc führt im Weltcup derzeit mit 455 Punkten Vorsprung, nach Oslo stehen noch 4 Weltcups auf dem Kalender.

Selina Freitag wusste in dem besonders bei den letzten Sprüngen anspruchsvollen Wettkampf einmal mehr ihre Extraklasse unter Beweis zu stellen. Platz zwei und damit die Silbermedaille heute für Freitag: 
"Ich wusste, dass meine Chancen gut sind, aber eine WM ist schon immer etwas besonderes. Da muss schon alles zusammenpassen. Ich bin bin wirklich stolz auf das, was mir hier gelungen ist. Vielen Dank an alle, die mich hier unterstüzt haben," so Freitag die mit insgesamt drei Medaillen die Heimreise aus Trondheim antreten wird.

Platz drei ging zur Begeisterung der zahlreichen Zuschauer an Lokalmatadorin Eirin Maria Kvandal

Mit Eva Pinkelnig (4.), Lisa Eder (6.) und Jacqueline Seifriedsberger auf Platz 8 blieben die Österreicherinnen zwar ohne Medaille, erreichten aber ein starkes Team-Ergebnis.

Anna Odine Stroem wurde 5., die beste Japanerin Nozomi Maruyama belegte Platz 7.

Für die Frauen geht der Weltcup am Donnerstag am Holmenkollen von Oslo weiter. Unmittelbar danach steht mit dem Skifliegen in Vikersund ein weiteres Highlicght auf dem Kalender.

Ergebnis Skispringen WM Trondheim 2025 Frauen Großschanze

Platz Bib Name Nation Weite1 Weite2 Gesamt
1. 40 Prevc, Nika 134.5   150.9
2. 38 Freitag, Selina 131.0   136.7
3. 36 Kvandal, Eirin Maria 136.0   132.4
4. 34 Pinkelnig, Eva 126.0   125.0
5. 33 Stroem, Anna Odine 120.5   120.7
6. 35 Eder, Lisa 122.5   117.7
7. 22 Maruyama, Nozomi 128.0   114.3
8. 37 Seifriedsberger, Jacqueline 119.0   114.1
9. 28 Ito, Yuki 120.0   112.0
10. 31 Loutitt, Alexandria 119.0   109.8
11. 26 Strate, Abigail 122.0   107.4
12. 30 Takanashi, Sara 124.5   107.0
13. 24 Seyfarth, Juliane 123.0   104.3
14. 29 Reisch, Agnes 115.5   98.1
15. 32 Klinec, Ema 112.0   96.2
16. 18 Traaserud, Heidi Dyhre 109.0   92.5
17. 27 Malsiner, Lara 113.0   92.4
18. 20 Muehlbacher, Julia 116.0   89.1
19. 39 Schmid, Katharina 100.5   88.1
20. 19 Pagnier, Josephine 112.5   87.5
21. 15 Liu, Qi 111.0   82.3
22. 6 Indrackova, Karolina 103.0   80.5
23. 12 Jones, Paige 106.0   80.2
24. 16 Maurer, Nicole 111.5   79.0
24. 14 Kykkaenen, Julia 108.0   79.0
26. 17 Belshaw, Annika 108.0   77.6
27. 21 Rautionaho, Jenny 108.5   77.4
28. 4 Westman, Frida 102.5   77.2
29. 10 Dong, Bing 109.5   76.5
30. 1 Jencova, Veronika 105.0   73.3
31. 25 Seto, Yuka 105.5   72.0
32. 5 Beltowska, Pola 105.0   70.2
33. 3 Zanitzer, Martina 103.5   66.9
34. 9 Weng, Yangning 106.0   64.7
35. 7 Johnson, Josie 101.0   63.5
36. 13 Twardosz, Anna 99.5   60.0
37. 2 Malsiner, Jessica 88.0   50.7
38. 8 Indrackova, Anezka 97.0   47.3
39. 11 Chervet, Emma 88.5   40.2
DSQ. 23 Midtskogen, Ingvild Synnoeve     0.0
Selina Freitag, Nika Prevc und Erin Kvandal

 

Galerien

TRONDHEIM FRIDAY WOMEN NH
01.03.2025 06:27
TRONDHEIM WOMEN TEAM NH
02.03.2025 13:19
tRONDHEIM LH WOMEN QUALI
07.03.2025 03:55

Statistiken

Weitester Sprung
136.0m
Kvandal, Eirin Maria (NOR)
Kürzester Sprung
88.0m
Malsiner, Jessica (ITA)
Durchschnittliche Weite
112.1m
Sprünge über K-Punkt
15.4%
Anzahl Nationen
14
Anzahl Nationen in den Top 10
6
Beste Nation in den Top 30
4
Österreich
Deutschland
Für Prevc, Nika ist es der erste Sieg seit
23.02.25
Hinzenbach
Für Slowenien ist es der erste Sieg seit
23.02.25
Prevc, Nika (SLO) Hinzenbach