Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Slowenische Skispringer holen Team-Gold

Erstellt am: 06.03.2025 19:19 / hn
1
Slowenien
1080.8
2
Österreich
1067.4
3
Norwegen
1065.3

Die Mannschaft der Skispringer aus Slowenien hat am Donnerstag erfolgreich den Titel des Team-Weltmeisters verteidigt.
Die Slowenen zeigten eine mannschaftlich geschlossene Top-Leistung mit der sich das Team von Coach Robert Hrgota vor Top-Favorit Österreich und den Gesatgebern aus Norwegen durchsetzen konnte.
Das Team aus Deutschland landete auf Platz vier.

Lovro Kos, Domen Prevc, Timi Zajc und Anze Lanisek sind Team-Weltmeister im Skispringen von der Großschanze 2025 in Trondheim.
Die vier Slowenen setzten sich am Donnerstag in einem hochklassigen Wettkampf von der HS vor den Mannschaften aus Österreich und Norwegen durch.
2,5 Punkte betrug der Vorsprung der Slowenen vor dem letzten Durchgang: Jan Hoerl gegen Anze Lanisek lautete das Duell um die Team WM Krone 2025. Mit dem deutlich besseren Sprung im direkten Vergleich beendete Lanisek den Wettkampf und leitete gleichzeitig den frenetischen Jubel der Slowenen ein. Dem Weltmeister von Planica 2023 gelang damit die erfolgreiche Titelverteidigung.
"Ich bin wirklich überwältigt und sprachlos, das ist ein grandioser Erfolg für unser gesamtes Team," so Anze Lanisek nach dem Wettkampf.

Für das deutsche Team blieb nur Blech. "Wir sind hochmotiviert in diesen Wettkampf gestartet, das Engagement war gut, aber uns sind während des Wettkampfes dann leider zu viele Fehler passiert," erklärte DSV Coach Stefan Horngacher.
Für die deutschen Herren bleibt damit vor dem abschließenden Einzelwettkampf am Samstag (Beginn ist um 15:45 Uhr) die Silbermedaille von Andreas Wellinger im Wettkampf von der Normalschanze der einzig zählbare Erfolg der WM in Trondheim.
Hinter dem deutschen Team landeten die Teams aus Japan, Polen, Finnland und den USA auf den Plätzen 5 -8.

Ergebnis Skispringen Weltmeisterschaft Team Großschanze in Trondheim 2025

Platz Nation Gesamt
1. Slowenien 1080.8
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Kos, Lovro 128.5 129.5 253.2
  Prevc, Domen 135.0 135.5 274.7
  Zajc, Timi 136.5 128.0 261.3
  Lanisek, Anze 137.0 138.0 291.6
2. Österreich 1067.4
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Tschofenig, Daniel 127.0 133.0 271.2
  Ortner, Maximilian 130.5 134.5 261.9
  Kraft, Stefan 134.0 131.0 270.1
  Hoerl, Jan 129.5 135.0 264.2
3. Norwegen 1065.3
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Forfang, Johann Andre 128.5 137.5 278.6
  Pedersen, Robin 123.5 130.0 237.9
  Sundal, Kristoffer Eriksen 124.5 134.5 253.7
  Lindvik, Marius 137.5 138.5 295.1
4. Deutschland 1005.8
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Geiger, Karl 127.0 119.0 230.8
  Leyhe, Stephan 122.5 127.0 225.6
  Raimund, Philipp 135.5 135.0 272.2
  Wellinger, Andreas 132.0 133.5 277.2
5. Japan 965.2
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Nikaido, Ren 122.0 123.5 229.3
  Sato, Yukiya 129.5 120.0 222.6
  Nakamura, Naoki 127.0 124.5 238.0
  Kobayashi, Ryoyu 133.5 136.5 275.3
6. Polen 958.4
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Zniszczol, Aleksander 116.0 125.5 222.6
  Wolny, Jakub 121.0 124.0 224.7
  Wasek, Pawel 131.0 131.0 265.1
  Kubacki, Dawid 127.5 124.5 246.0
7. Finnland 905.2
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Valto, Kasperi 125.0 126.0 240.7
  Palosaari, Vilho 122.5 121.5 215.5
  Kytosaho, Niko 116.5 122.0 211.0
  Aalto, Antti 122.5 129.5 238.0
8. USA 888.6
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Bickner, Kevin 117.5 126.5 228.9
  Belshaw, Erik 121.0 119.0 213.6
  Colby, Jason 118.0 121.0 205.8
  Frantz, Tate 127.0 121.5 240.3
9. Schweiz 403.4
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Wasser, Yanick 109.5   92.0
  Ammann, Simon 111.5   84.0
  Peier, Killian 114.0   97.0
  Deschwanden, Gregor 128.0   130.4
10. Kasachstan 271.6
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Nazarenko, Svyatoslav 96.0   53.3
  Mizernykh, Ilya 102.0   75.1
  Muminov, Sabirzhan 101.0   66.0
  Vassilyev, Danil 104.5   77.2
11. China 195.6
    Weite 1 Weite 2 Gesamt
  Zhen, Weijie 84.0   29.4
  Zheng, Pengbo 76.0   24.5
  Lyu, Ylxin 97.5   55.9
  Song, Qiwu 110.5   85.8



 

Galerien

TRONMDHEIM QUALI MEN NH
02.03.2025 11:20
TRONDHEIM NH MEN SUNDAY
03.03.2025 13:45
MEDAL PLAZA NH TRONDHEIM MEN
04.03.2025 22:23
TRONDHEIM WOMEN TRAINING LH
05.03.2025 12:11