Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Lillehammer - Lysgardsbakken

Standort:
Lillehammer
Name:
Lysgardsbakken
Hill-size:
98.0
K-Punkt:
90.0
Weltcup Schanzenrekord:

107.5m - Geiger, Karl am 06.12.2013

Höhe Schanzentisch:
6.3m
Neigung Schanzentisch:
10.5°
Neigungswinkel Aufsprunghang:
36.0°
Baujahr:
1992
Fassungsvermögen Zuschauer:
50000
Schanzenzertifikat:
Winter Zertifikat gültig bis : 16.09.2022
Download »
Sommer Zertifikat gültig bis : 16.09.2022
Download »
Winter Zertifikat gültig bis : 30.04.2027
Download »
Sommer Zertifikat gültig bis : 30.04.2027
Download »
Kontakt:

Lillehammer Ski Club
Elvegata 19 - 2609 Lillehammer
Postboks 221 - 2601 Lillehammer

Phone: +47 61 27 58 00
Fax: +47 61 27 58 05
post@lillehammer-skiklub.no
www.lillehammer-skiklub.no

  

Lillehammer Skifestival AS
Storgt. 86 Box 14
2601 Lillehammer

Tel.: +47 61 28 73 20
Fax: +47 61 28 73 30
worldcup@tsforum.no

www.wc-lillehammer.no

 






Die beiden Lysgårdsbakken K120 und K90 in Lillehammer wurden anlässlich der olympischen Winterspiele in Lillehammer 1994 umgebaut und im Dezember 1992 fertig gestellt.

 

Bereits 1984 hatte einmal ein Skisprung-Weltcup auf dem Balbergbakken in Lillehammer stattgefunden, seit 1993 finden nun regelmäßig Weltcups auf dem Lysgårdsbakken statt und Lillehammer ist dritte Station des Nordic Tournament. Ursprünglich war nur die 90-Meter-Schanze mit Matten belegt, doch auch die K123-Schanze wurde im Frühjahr 2007 mit Plastiküberzug ausgestattet. Nun besitzen beide Schanzen ebenfalls eine Porzellananlaufspur.

 

Anreise

Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.
Sorry, we have no imagery here.

Leistungsbarometer

Name Nation Podestplätze Min Max Starts
1 Freund, Severin
2
0
0
28 1 5
2 Gangnes, Kenneth
1
1
0
38 1 3
3 Kofler, Andreas
1
0
0
52 1 5
4 Ahonen, Janne
1
0
0
13 1 3
5 Schlierenzauer, Gregor
1
0
0
20 1 5
6 Laitinen, Mika
1
0
0
15 1 2
7 Kraft, Stefan
1
0
0
22 1 4
8 Nikkola, Ari-Pekka
0
1
1
3 2 2
9 Freitag, Richard
0
1
1
16 2 5
10 Nishikata, Jinya
0
1
0
19 2 2
11 Morgenstern, Thomas
0
1
0
34 2 3
12 Wellinger, Andreas
0
1
0
20 2 5
13 Takeuchi, Taku
0
1
0
33 2 5
14 Prevc, Peter
0
1
0
24 2 6
15 Tschofenig, Daniel
0
0
1
3 3 1
16 Stoch, Kamil
0
0
1
47 3 6
17 Bardal, Anders
0
0
1
15 3 3
18 Stjernen, Andreas
0
0
1
46 3 4
19 Harada, Masahiko
0
0
1
14 3 2
20 Forfang, Johann Andre
0
0
1
17 3 3

Podestplätze

10.12.2023 : INTER-COC
09.12.2023 : INTER-COC
02.12.2023 : WC
02.12.2023 : WC
03.12.2022 : WC
04.09.2022 : COC
03.09.2022 : COC
04.12.2021 : WC
14.09.2019 : COC
01.12.2018 : WC
30.11.2018 : WC
02.12.2017 : WC
01.12.2017 : WC
03.12.2016 : WC
02.12.2016 : WC
10.09.2016 : COC
06.12.2015 : WC
05.12.2015 : WC
04.12.2015 : WC
05.12.2014 : WC
BESbswy