
01 | Lanisek, A. | ![]() |
482.1 | |
02 | Prevc, D. | ![]() |
475.0 | |
03 | Wellinger, A. | ![]() |
455.8 | |
04 | Tschofenig, D. | ![]() |
451.6 | |
05 | Kobayashi, R. | ![]() |
449.4 | |
Ganzes Ergebnis » |
Ville Larinto hat die finnischen Meisterschaften auf der HS 80 in Taivalkoski am Samstag gewonnen.
Der 25-jährige aus Lahti, dessen bestes Weltcup-Ergebnis im vergangenen Winter ein 17. Platz in Willingen war, sicherte sich den Titel mit Sprüngen auf 71.5 m und 72.5 m und 267.4 Punkten.
Auf Platz zwei landete überraschend Frans Tähkävuori mit 73.5 m und 71.5 m und 265.5 Punkten. Sami Niemi, der in der letzten Saison an keinem internationalen Wettkampf teilgenommen hatte, zeigte im ersten Durchgang mit 76.5 m den weitesten Sprung des Tages. Mit seinem zweiten Sprung auf 70 m und 264.8 Punkten reichte es für ihn am Ende zu Rang drei.
Lauri Asikainen, als 48. der beste Finne im Gesamtweltcup 2015/16, wurde hinter Andreas Alamommo und Janne Korhonen Sechster.
Ebenfalls wieder am Start war Toni Nieminen, Olympiasieger von 1992, der bei den nationalen Meisterschaften Ende Januar sein Combeback gab. Der 40-jährige erreichte, wie schon vor zwei Monaten in Lahti, auch in Taivalkoski den 17. Platz.
Den Damen Wettkampf gewann Jenny Rautionaho mit 68 m und 67 m (197.6 Punkte), vor Susanna Forsström (63 m / 61 m; 166.2 Punkte) und Julia Tervahartiala (50 m / 56 m; 116.0 Punkte).
Photos: facebook.com/SMhiihdot2016/