Klinec gewinnt Klingenthal, Kriznar den Grand Prix

Slowenischer Doppelerfolg im letzten Grand Prix Wettkampf der Skispringerinnen im Sommer 2023. Die Slowenin Ema Klinec hat sich den Sieg im letzten Grand Prix des Sommers gesichert. Klinec setzte sich auf der HS 140 Meter Schanzen in Klingenthal (GER) vor ihrer Teamkollegin Nika Kriznar und der Österreicherin Jacqueline Seifriedsberger durch.
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis heute und natürlich total glücklich mit dem Gesamtsieg, und ich freue mich auch sehr über den Sieg von Ema. Dass es am Ende nicht für den siebten Sieg im siebten Springen gereicht hat, spielt keine Rolle, das wäre nur das I-Tüpfelchen gewesen.
Die Grand Prix Gesamtwertung gewann Kriznar klar mit 680 von 700 möglichen Punkten aus 7 Wettkämpfen vor der Japanerin Sara Takanashi und der Kanadierin Alexandria Loutitt, die heute mit einem Sturz bei ihrem Finalsprung für die Schrecksekunde des Tages sorgte.
Nach dem ersten Durchgang in Führung liegend stürzte Alexandria Loutitt im Finale schwer, blieb aber zum Glück unverletzt und durfte sich am Ende noch bei der Siegerehrung über ihren dritten Platz in der Grand Prix Gesamtwertung freuen.
Die 19-jährige Loutitt ist eine Top-Kandidatin für einen absoluten Spitzenplatz in der kommenden Wintersaison.
Marita Kramer aus Österreich und Selina Freitag aus Deutschland landeten auf den Plätzen 4 und 5 der Tageswertung vor drei Japanerinnen: Yuki Ito, Sara Takanashi und Nozomi Maruyama. Dahinter komplettierten Nika Prevc und Katharina Schmid (Althaus) die Top-10.
Am Sonntag steht in Klingenthal noch ein Mixed-Team Wettkampf als abschließender Wettkampf des Grand Prix Sommers auf dem Programm.
Für die Frauen beginnt dann die Wintersaison mit dem Weltcup-Wochenende in Lillehammer (NOR) am 02. und 03.Dezember.
