Stefan Kraft gewinnt zwei Weltcups in 3 Stunden




Der Österreicher Stefan Kraft war der Mann des Tages am Samstag beim Skifliegen in Planica (SLO) 2023. Am frühen Morgen gewann Kraft den vom Freitag (zu starker Wind) auf Samstag verschobenen Einzelwettkampf vor Anze Lanisek (SLO) und Piotr Zyla aus Polen. Den direkt folgenden Teamwettkampf gewann Kraft dann mit der Mannschaft aus Österreich vor Slowenien und Norwegen.
Stefan Kraft feierte in dem nur aus einem Wertungsdurchgang bestehenden Wettkampf seinen insgesamt 30. Weltcupsieg. Mit seinem Erfolg holte Kraft, der derzeit auf Platz zwei im Skiflug-Weltcup liegt, auch 50 Punkte auf Leader Halvor Egner Granerud (NOR) auf.
Damit beträgt der Rückstand von Kraft auf Granerud vor dem abschließenden Wettkampf am Sonntag (nur die besten 30 am Start) nur noch 10 Punkte. Kraft kann also am Sonntag aus eigener Kraft noch die kleine Kristallkugel für den besten Skiflieger der Saison gewinnen. „Das wird sicher sehr, sehr spannend morgen“, erklärte Kraft im ORF-Interview. Kraft ist nach seinem heutigen Erfolg auch sicher Zweiter im Gesamt-Weltcup und Österreich kann nun auch theoretisch den Nationencup nicht mehr verlieren.
"Zwei Siege so kurz nacheinander habe ich auch noch nie erlebt“ freute sich Kraft.
„Wir haben uns richtig gefreut, wir haben es fast gar nicht glauben können, dass wir die Slowenen daheim im Skifliegen schlagen.“
Für Österreich war es der erste Sieg in einem Team-Fliegen seit elf Jahren. „Mein allererster Skiflug-Sieg im Team, cool“, so Kraft.
3. Norwegen 1.655,2 (Johann Andre Forfang 222,5/217,5 - Bendik Jakobsen Heggli 232/234 - Robert Johansson 237,5/227 - Halvor Egner Granerud 234,5/239,5)
4. Polen 1.549,7
5. Deutschland 1.451,0
6. Schweiz 1.409,2
Am Sonntag folgt noch der letzte Wettkampf der Saison für die Skispringer: Das Skiflug-Finale mit den besten 30 Athleten. Beginn ist um 10:00 Uhr.
Ergebnis Skispringen/Skifliegen am Samstag Einzelwettkampf
Ergebnis Skispringen/Skifliegen am Samstag Teamwettkampf
