Raw Air 2020 - die eigentlich coolste Serie des Winters stand in diesem Jahr von Beginn an...
... unter keinem Guten Stern.
Noch vor dem ersten Sprung kam die Entscheidung: Keine Zuschauer!
Das tat der Stimmung zunächst keinen Abbruch.
Die Qualifikation ging wie geplant über die Bühne
Die Siegerin war Maren Lundby
Mit ihrem Qualisieg übernahm die Norwegerin auch die Führung in der Raw Air
Am Sonntag kam dann der große Regen...
... und machte gemeinsam mit Wind und Nebel..
...den Wettkampf der Damen unmöglich
Die Veranstalter versuchten alles, ein Wettkampf war aber nicht möglich.
Also wurde der abgesagte Wettkampf von Oslo am nächsten Tag in Lillehammer nachgeholt.
Der zweiten Station auf dem Raw Air Kalender
Die Damen zeigten einen tollen Wettkampf
Bis sie kam: Nika Kriznar (SLO) freute sich über ihren tollen Sprung...
... und knallte mit hoher Geschwindigkeit in die Auslaufbande.
Mit Prellungen und heftigen Schmerzen wurde Kriznar abtransportiert. Am nächsten Tag war die Slowenin aber schon wieder am Start.
Mitfavoriten Chiara Hölzl aus Österreich sah dann...
...wie Maren Lundby wieder extrem weit flog...
... zu weit für eine saubere Landung.
Also nutzte Sara Takanashi die Gunst der Stunde, und feierte den Tagessieg
Sie konnte es zunächst kaum glauben...
... doch es wurde tatsächlich ein Podiumsplatz für Silje Opseth aus Norwegen.
Platz drei hinter...
Siegerin Sara TAKANASHI, die sich auch noch über ihren insgesamt 100. Podiumsplatz im Weltcup freuen durfte, und ...
Maren Lundby die nach ihrem Griff in den Schnee mit Platz zwei zufrieden sein musste.
Lundby war aber weiterhin die Führende in der Raw Air Gesamtwertung
Am Dienstag dann der zweite, der planmässige Wettkampf in Lillehammer
und wieder boten die Damen großen Sport auf der Olympiaschanze von 1994
Doch zum Sport kam wieder das Drama.
Jaqueline Seifriedsberger aus Österreich stürzte schwer...
...und zog sich, ebenso wie die Ungarin Viral Vorgos eine schwere Knieverletzung zu.
Seifriedsberger wurde inzwischen in Österreich operiert. "Ich komme zurück", erklärte die 29-jährige.
Für Vortagessiegerin Sara Takanashi reichte es am Dienstag für Platz 8
Dass sie nach ihrem Sturz vom Vortag am Start war, freute alle: Kämpferin Nina Kriznar aus Slowenien.
Für die Skispringerinnen aus Deutschland verlief die Raw Air, wie eigentlich der ganze Winter...
... nicht nach Wunsch.
Juliane Seyfarth konnte nicht an die Leistungen des vergangenen Winters anschließen.
Mehr Grund zum Lachen hatte sie: Maren Lundby
Sie stand wieder im Mittelpunkt: Silje Opseth aus Norwegen
Opseth wurde zunächst als Siegerin gefeiert,...
... musste am Ende dann aber mit Platz zwei zufrieden sein. Ein technischer Fehler beim Datenservice hatte vorübergehend für ein falsches Ergebnis und reichlich Verwirrung gesorgt.
Am Ende war sie die Siegerin: Maren Lundby.
Sie freute sich über Platz 3: Chiara Hölzl aus Österreich.
Was dann folgte, war eine super entspannte Fahrt mit dem Zug von Lillehammer nach Trondheim. Für Daniela Haralambie (ROU)
Also richtig entspannt...:-)
Silje Opseth
Maren Lundby
Chika Yoshida
Svenja Würth
Juliane Seyfarth
Katharina Althaus
Astrid Norstedt (SWE)
Nika Kriznar
Spela Rogelj
Guy Lim-Park aus Korea
Ema Klinec (SLO)
Katra Komar (SLO)
Spela Rogelj
Chiara Hölzl
Josephine Pagnier (FRA)
Julia Clair (FRA)
Harry Rodlauer, Coach Österreich
Lara Malsiner (ITA)
Julia Kykkänen (FIN) mit Coach
Sara Takanashi
Sophie Sorschag (AUT)
Elena Runggaldier (ITA)
Ksenia Kablukova (RUS)
Irina Avvakumova (RUS)
Sofia Tikhonova (RUS)
Yuki ITO (JPN)
Am Mittwoch dann die Qualifikation für das Finale in Trondheim...
Inzwischen auch hier: keine Zuschauer
Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen konnte...
...es sollte der letzte Tag der ARW AIR 2020 werden
wieder mit tollen sportlichen Leistungen
Chiara Hölzl
und wieder heisst die Tagessiegerin Maren Lundby
Maren Lundby nach dem überraschenden Ende der Raw Air und der Saison 2019/2020
Am Freitag verkündete dann FIS Renndirektor Walter Hofer das Ende der Saison