Lanisek gewinnt episches Finale in Planica - neuer Weltrekord

Erstellt am: 30.03.2025 12:07 / hn

Ein episches Saisonfinale erlebten die Skispringer beim Saisonabschluß in Planica (SLO). Doppelsieg für Slowenien durch Anze Lanisek und Domen Prevc, Andreas Wellinger sicherte sich Platz drei in der Tageswertung. Domen Prevc krönte den letzten Tag der Saison mit einem unglaublichen neuen Weltrekord von 254.5 Metern.

Die Dramaturgie des letzten Skisprung-Wettkampfes der Saison 2024/2025 hätte nicht spannender sein können. Auf der HS 240 Meter Schanze von Planica kam es zum Showdown der besten Skispringer und Skiflieger der Saison.
Im vorletzten Flug des Wettkampfes am Sonntag in Planica segelte Lokalmatador Domen Prevc auf die neue, unglaubliche, Weltrekordweite von 254,5 Meter und setzte damit seinen noch oben sitzenden Teamkollegen Anze Lanisek mächtig unter Druck.
Lanisek hielt dem Druck stand, segelte seinerseits auf 241,5 Meter, bekam die besseren Haltungsnoten und Windpunkte und setzte sich so mit 7,1 Punkten Vorsprung vor Prevc durch.
"Das ist der größte Sieg meiner Karriere. Hier in meiner Heimat vor diesen Zuschauern so einen Wettkampf zu gewinnen ist unbeschreiblich," erklärte der überwältigte Lanisek.

Mit dem Flug auf 254,5 Meter ist der Weltrekord zurück in Slowenien, nachdem er seit 2011 auf dem Monsterbakken in Vikersund (NOR) zuhause gewesen war. Zuletzt hatte der Österreicher Stefan Kraft den Weltrekord in Vikersund mit 253,5 Metern gehalten - bis heute.

Wellinger auf Platz drei im Skiflug-Weltcup
Platz drei ging an Andreas Wellinger der mit seinem Erfolg auch den dritten Platz in der Gesamtwertung des Skiflug-Weltcups hinter den beiden Slowenen Prevc und Lanisek gewann.

Drei Österreicher im Gesamtweltcup vorne
Mit Daniel Tschofenig, Jan Hoerl und Stefan Kraft landeten gleich drei Österreicher auf den Plätzen 1 - 3 des Gesamtweltcups. Das Team aus Österreich gewann auch hochüberlegen den Nationencup.




Ergebnis Saisonfinale Skifliegen in Planica am 30.3.2025

Platz Bib Name Nation Quali Weite 1 Weite 2 Gesamt
1. 25 Lanisek, Anze   247.5 241.5 482.1
2. 21 Prevc, Domen   245.0 254.5 475.0
3. 24 Wellinger, Andreas   236.5 236.5 455.8
4. 30 Tschofenig, Daniel   231.0 237.5 451.6
5. 23 Kobayashi, Ryoyu   236.0 231.0 449.4
6. 27 Paschke, Pius   231.5 237.0 438.9
7. 13 Zniszczol, Aleksander   234.5 238.0 434.0
8. 26 Deschwanden, Gregor   230.0 229.5 422.2
9. 29 Hoerl, Jan   228.0 242.5 420.4
10. 20 Geiger, Karl   227.5 233.5 419.8
11. 18 Zajc, Timi   228.5 228.0 419.7
12. 28 Kraft, Stefan   216.5 234.0 413.3
13. 19 Wasek, Pawel   224.5 230.5 412.5
14. 6 Mueller, Markus   219.5 232.5 403.1
15. 7 Stoch, Kamil   215.0 230.0 400.8
16. 1 Aalto, Antti   215.5 230.5 400.4
17. 16 Nikaido, Ren   220.5 228.5 399.4
18. 8 Kos, Lovro   218.0 226.5 397.9
19. 14 Aigro, Artti   223.5 221.0 397.1
20. 17 Fettner, Manuel   217.5 224.0 396.0
21. 15 Frantz, Tate   213.5 221.5 384.2
22. 22 Ortner, Maximilian   212.5 214.5 382.3
23. 9 Zografski, Vladimir   214.5 214.5 377.5
24. 4 Villumstadt, Fredrik   208.5 214.5 372.6
25. 12 Nakamura, Naoki   212.0 210.0 371.6
26. 2 Wolny, Jakub   205.5 205.5 364.5
27. 10 Foubert, Valentin   200.5 206.5 357.3
28. 3 Kubacki, Dawid   201.0 203.0 355.7
29. 5 Peier, Killian   186.5 192.5 320.5
30. 11 Bickner, Kevin   181.0 196.5 314.1


Top-10 Skiflug-Weltcup Endergebnis

Platz Name Nation Gesamt  
01 Prevc, Domen 485  0
02 Lanisek, Anze 317  3
03 Wellinger, Andreas 310  1
04 Kobayashi, Ryoyu 280  0
05 Zajc, Timi 268  2
06 Tschofenig, Daniel 224  0
07 Hoerl, Jan 200  0
08 Kraft, Stefan 185  0
09 Deschwanden, Gregor 165  2
10 Geiger, Karl 162  0