Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Social Media einzubinden. Privacy Policy

Berkutschi Premium Partners

Knieverletzung beendet die Saison für Jernej Damjan

Erstellt am: 03.02.2016 10:50 / sk

Für Jernej Damjan ist die Saison 2015/16 bereits vorbei. Der Slowene muss sich auf Grund einer Knieverletzung einer Operation unterziehen.

"Die Verletzung ist letztes Jahr passiert. Zuerst hatte ich eine Woche lang Schmerzen. Ich habe dann eine MR-Untersuchung machen lassen, aber als ich drei Wochen nach der Verletzung die Ergebnisse bekam, habe ich mich gut gefühlt. Mein Arzt hat gesagt, dass ich einen kleinen Riss im Meniskus habe und dass er es operieren würde. Aber ich wollte zu diesem Zeitpunkt keine Operation weil ich keine Schmerzen hatte. Ich habe gehofft es würde von selber heilen. Aber das tat es nicht! Es wurde schlimmer und so musste ich einer Operation zustimmen", so der 32-jährige zu Berkutschi.

 

Bei seinem letzten Antreten im Weltcup in Nizhny Tagil im Dezember, als er sich nicht für den Wettkampf qualifizieren konnte, hatte er bereits wegen dieser Meniskusverletzung Schwierigkeiten. "Das größte Problem war, dass ich das Gewicht mehr auf das gesunde Bein verlagert habe und so war mein Körper komplett aus dem Gleichgewicht. Deshalb habe ich dann auf der Schanze viele Probleme bekommen. Ich bin immer mehr nach links gesprungen und manchmal war ein Ski nach dem Schanzentisch oben und einer unten. Das erklärt auch meine Sprünge in Nizhny Tagil, ich wäre fast gestürzt."

 

Die Pause nach der geplanten Operation wird zwar nicht sehr lang sein, trotzdem ist die Saison für den Grand Prix Gesamtsieger 2014 damit beendet. "Es ist eine kleine Operation, aber sie ist notwendig, wenn ich wieder auf top Niveau springen will. Ich werde danach drei bis vier Wochen ausfallen. Das ist also kein großes Problem."

 

Mit der Knieverletzung und den schlechten Ergebnissen zieht Jernej Damjan ein klares Fazit über diesen Winter. "Alles was ich sagen kann ist: Bald vergessen und im nächsten Jahr stärker zurückkommen."

 

Neueste Nachrichten